Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die eine Menschheit | Viktor E. Frankl
Produktbild: Die eine Menschheit | Viktor E. Frankl

Die eine Menschheit

Appelle für den Frieden

(1 Bewertung)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Manifest für Vertrauen, Toleranz und Ethik - aktueller denn je

Was bedeutet Frieden? Und wie können wir ihn dauerhaft erreichen? Die Appelle in Viktor Frankls Reden sind über 70 Jahre alt, verhallt sind sie längst nicht. Angesichts der aktuellen Kriege und Krisen in der Welt - nicht zuletzt mitten in Europa - lohnt es sich, Frankls Gedanken und Ideen intensiv zu lesen.

- Was bedeutet Frieden? Die wichtigsten Reden Viktor Frankls in einem Band

- Nachdenken und Diskutieren über Menschlichkeit und Wege zu Frieden und Versöhnung in der Welt

- Mit einem Vorwort von Österreichs Bundeskanzler a. D. Wolfgang Schüssel

- Mit kommentierenden und reflektierenden Texten prominenter Persönlichkeiten

- Frankls Aufruf zum Frieden: Historische Einordnung durch seine Weggefährtin Elisabeth Lukas

Gedanken zum Frieden: Trotzdem ja zum Leben sagen mit Vergebung und Menschlichkeit

Dokumente, die sich mit Humanität befassen, sind in diesen Tagen unverzichtbar. Aus all diesen Friedenstexten ragen die Worte Viktor Frankls (1905-1997) heraus. Denn er, der seine Familie im Holocaust verlor und selbst dem Tod im KZ nur knapp entkam, hätte wohl allen Grund gehabt, verbittert zu sein. Doch Frankl hat es geschafft, solchen Gefühlen nie Raum in seinem Herzen zu geben. Er verwandelte das Unfassbare seiner Erlebnisse in Vergebung. Schon kurz nach dem Krieg forderte der Begründer der Logotherapie, im Sinne des Friedens nicht mehr nach Völkern zu unterscheiden. Er wünschte sich "eine Menschheit, die nur mehr eine Unterscheidung kennt: die Unterscheidung zwischen Menschen und Un-menschen."

Seine Appelle an Psychologie und Politik wurden neu aufgelegt und lesen sich wie für unsere Zeit geschrieben. Auch und gerade heute ist dieses inspirierende Buch mit Frankls Ansätzen ein wichtiger Impuls für eine bessere Zukunft dieser Welt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. April 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Appelle für den Frieden. Mit Lesebändchen.
Seitenanzahl
174
Autor/Autorin
Viktor E. Frankl
Herausgegeben von
Elisabeth Lukas
Vorwort
Wolfgang Schüssel
Weitere Beteiligte
Wolfgang Schüssel
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
271 g
Größe (L/B/H)
208/129/20 mm
Sonstiges
Mit Lesebändchen
ISBN
9783710901676

Portrait

Viktor E. Frankl

Viktor E. Frankl, 1905 in Wien geboren, Auschwitz-Überlebender, war als Gründer der Logotherapie einer der bedeutendsten Psychotherapeuten. Er war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien, zeitweise lehrte er auch in den USA, u.a. in Harvard. Seine 40 Bücher wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt.


Pressestimmen

Frankls Vermächtnis ist hochaktuell, weil es darin um inneren und äußeren Frieden, den Dienst an einem Werk, die Erfüllung einer Aufgabe, das Engagement für eine Idee und das Befähigen von Menschen geht, ihren eigenen Sinn zu finden. *XING Insider Es ist ein kostbarer Fundus von Frankls verstreuten Friedensappellen, der anlässlich des Ukrainekriegs in einem neuen Buch zusammengestellt wurde ergänzt durch Beiträge zeitgenössischer Autor(inn)en, die seine Schriften erläutern. *Die Furche
"Frankls neu aufgelegte Stellungnahmen zum Frieden versammelt nun das Bändchen Die eine Menschheit. Der Clou: Den sechs Texten sind Essays von Logotherapeutinnen, Philosophen und Frankl-Leserinnen kontrastiv ergänzend zur Seite gestellt. Was die Lektüre anregend macht und bestürzend aktuell." *Psychologie Heute

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste