Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: 1925-1930 | Virginia Woolf
Produktbild: 1925-1930 | Virginia Woolf

1925-1930

1925-1930

(0 Bewertungen)15
390 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
39,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 01.11. - Sa, 08.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im Frühjahr 1925 erschienen 'Mrs Dalloway' und der erste Band der Essaysammlung 'Der gewöhnliche Leser'. Damit begann eine äußerst produktive Zeit in Virginia Woolfs künstlerischem Schaffen. »Ich kann gar nicht shcnell genug kritzeln, um alles an die Oberfläche zu bringen. «
Aus eher zurückhaltenden Andeutungen lässt sich erschließen, was die dominierende Erfahrung dieser Jahre war: die stürmische, später sich abkühlende Liebesbeziehung zu Vita Sackville-West. Gleichzeitig wird dankbar die Beständigkeit und Stärke der Ehe mit Leonard Woolf wahrgenommen und vermerkt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. August 1999
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
554
Reihe
Virginia Woolf, Gesammelte Werke
Autor/Autorin
Virginia Woolf
Herausgegeben von
Klaus Reichert
Übersetzung
Maria Bosse-Sporleder
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
846 g
Größe (L/B/H)
220/150/38 mm
ISBN
9783100925596

Portrait

Virginia Woolf

Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 als Tochter des Biographen und Literaten Sir Leslie Stephen in London geboren. Zusammen mit ihrem Mann, dem Kritiker Leonard Woolf, gründete sie 1917 den Verlag The Hogarth Press. Ihre Romane stellen sie als Schriftstellerin neben James Joyce und Marcel Proust. Zugleich war sie eine der lebendigsten Essayistinnen ihrer Zeit und hinterließ ein umfangreiches Tagebuch- und Briefwerk. Virginia Woolf nahm sich am 28. März 1941 in dem Fluß Ouse bei Lewes (Sussex) das Leben.

Klaus Reichert, 1938 geboren, ist Literaturwissenschaftler, Autor, Übersetzer und Herausgeber. Von 1964 bis 1968 war er Lektor in den Verlagen Insel und Suhrkamp, von 1975 bis 2003 war er Professor für Anglistik und Amerikanistik an der Frankfurter Goethe-Universität, 1993 gründete er dort das »Zentrum zur Erforschung der Frühen Neuzeit«. Von 2002 bis 2011 war er Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Bei S. Fischer erschien zuletzt »Türkische Tagebücher. Reisen in ein unentdecktes Land« (2011) und »Wolkendienst. Figuren des Flüchtigen« (2016).


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "1925-1930" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Virginia Woolf: 1925-1930 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.