Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Tesla | W. Bernard Carlson
Produktbild: Tesla | W. Bernard Carlson

Tesla

Der Erfinder des elektrischen Zeitalters

(6 Bewertungen)15
270 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nikola Teslas Forschungen revolutionierten das Verständnis von Elektrizität. Seine Erfindungen setzten völlig neue Maßstäbe für die weltweite Energieversorgung und ermöglichten erst das moderne Leben, wie wir es heute kennen. Nicht umsonst trägt das weltweit beste Elektroauto, von Silicon-Valley-Star Elon Musk, den Namen Tesla. Doch nicht nur für seine 112 angemeldeten Patente ist Nikola Tesla bekannt, auch sein extravaganter Lebensstil und sein Hang zur exzessiven Selbstdarstellung machten ihn berühmt. W. Bernard Carlson blickt mit seiner mehrfach ausgezeichneten Biografie tief in die Psyche des Genies: Eindrucksvoll zeigt er, wie nah Genie und Exzentrik beieinanderliegen und was das Ausnahmetalent antrieb. Zusätzlich fließen Hunderte Originalquellen ein, die zeigen, wie es Tesla möglich war, Innovationen wie am Fließband zu produzieren, und welche Business-Strategien auch heute noch gültig sind. Einer der größten Erfinder der Moderne in einem ganz neuen Licht. Gewinner des Sally Hacker Prize der Society for the History of TechnologyGewinner des IEEE William and Joyce Middleton Electrical Engineering History AwardAmazon. com-Bestseller »Bestes Wissenschaftsbuch«Top-10-Bestseller bei Booklist OnlineEiner der »Choice's Outstanding Academic Titles«»Best Popular Physical Science Books« von The GuardianAuf der Longlist des Royal Society Winton Prize
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Dezember 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
688
Reihe
FBV Geschichte
Autor/Autorin
W. Bernard Carlson
Illustrationen
m. Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. Abb.
Gewicht
853 g
Größe (L/B/H)
213/153/53 mm
ISBN
9783959720076

Portrait

W. Bernard Carlson

W. Bernard Carlson ist Professor für Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft sowie Professor für Geschichte an der Universität von Virginia. Er promovierte in

Geschichte und Soziologie an der Universität von Pennsylvania und gilt weltweit als Experte für Technikgeschichte mit Engagements als Gastdozent an zahlreichen Hochschulen. Seine Biografie über Nikola Tesla wurde mehrfach ausgezeichnet.

Pressestimmen

»Der Goldstandard aller Tesla-Biografien. «
Science

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sikal am 20.09.2018

Tesla - ein Genie?

"Tesla" ist wohl den meisten ein Begriff, E-Mobilität der Luxusklasse - dahinter steht der Amerikaner Elon Musk, der mit Visionen und Innovationen die Automobilwelt revolutionieren (möchte). Diese Biographie von W. Bernard Carlson beschäftigt sich mit dem Namensgeber dieser Automarke, Techniker und Erfinder Nikola Tesla (1856 - 1843). Dem Autor gelingt es, eine fesselnde Geschichte zu schreiben, die für alle technisch interessierten Leser spannende Details zutage fördert. Für mich gab es viel Neues zu entdecken, Beschreibungen des damaligen Alltags sowie Teslas Herangehensweise wird ebenso beschrieben wie sein oftmaliges Scheitern. Immer wieder zeigt sich, wie wichtig ein Ziel vor Augen ist. Nikola Tesla wird zwar als Visionär und genialer Erfinder dargestellt, jedoch versucht der Autor hier den schmalen Grat "Superstar" nicht zu überschreiten und findet durchaus auch kritische Worte. Während man in anderen Biographien viel Persönliches findet, berichtet Carlson hauptsächlich über technische Innovationen und Teslas praktische Arbeiten, die zum Teil sehr ausführlich erklärt werden und durch detaillierte Skizzen und Abbildungen ergänzt sind. Etwas technisches Verständnis ist hier von Vorteil, ansonsten wird der Lesefluss ziemlich gehemmt. Auf jeden Fall wäre die Welt ohne die Erfindungen von Nikolas Tesla heute nicht vorstellbar. Sehr gelungen finde ich die Variante, wie uns der Autor Teslas Geschichte näherbringt: Gleich zu Beginn begegnet man dem Journalisten Arthur Brisbane, der einen Artikel über den genialen Erfinder schreiben soll. Man begleitet den Journalisten bei seinen Recherchen, dadurch liest sich die Biographie relativ flüssig und man verschlingt Seite um Seite. Tesla schaffte es immer wieder andere Menschen zu motivieren, um in seine "Hirngespinste" zu investieren. Immerhin war er von seinen Einfällen überzeugt, musste nur noch das nötige Kapital für seine Entwicklungen auftreiben, um auch den nötigen Erfolg zu haben. Bemerkenswert finde ich, dass er bereits Anfang des 20. Jahrhunderts auf eine kostenlose Energieversorgung setzte. Natürlich waren seine Geldgeber darüber wenig begeistert. Und wenn man den Bogen zur heutigen Wirtschaft schlägt, erkennt man durchaus ähnliche Ansätze - alles ohne Profit ist nicht erwünscht... Eine lesenswerte beeindruckende Biographie über einen bedeutenden Erfinder, für die ich gerne vier Sterne vergebe.
LovelyBooks-BewertungVon Sikal am 20.09.2018
Eine beeindruckende Biographie, die ein wenig technisches Verständnis voraussetzt.
W. Bernard Carlson: Tesla bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.