Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Habe die Ehre ... Zille | Walther Plathe
Produktbild: Habe die Ehre ... Zille | Walther Plathe

Habe die Ehre ... Zille

(11 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Walter Plathe hat den »Pinselheinrich« auf der Bühne gespielt und mit Soloprogrammen über Zille das Publikum begeistert, er ist Mitbegründer des Zille-Museums und in der Zille-Gesellschaft tätig. Kurz: Zille liegt ihm an Herzen. Mit diesem Buch begibt sich der Urberliner Plathe auf die Spur des Mannes, der - nach Tucholsky - »die reinste Inkarnation Berlins verkörpert«. Plathe lässt den Meister selbst zu Wort kommen. In den Anekdoten und Geschichten lebt der unverwüstliche, oft bittere, stets aber menschenfreundliche Witz Zilles auf. Mit Worten und markanten Zille-Bildern führt Plathe uns ins »Milieu«: auf Berliner Hinterhöfe, in Mietskasernen, zum Schwof in Kaschemmen und zum Tingeltangel, zu Luden, Huren, sozial Entwurzelten - und zu Berliner Gören mit blassen Gesichtern und großer Klappe, deren Darstellung in seinem Buch »Kinder der Straße« Zille erste Popularität brachte. Plathe folgt den biografischen Spuren Heinrich Zilles und zeichnet nach, wie aus dem »kleenen Sachsen« aus Radeburg der einzigartige Maler und Chronist des Berliner Volkslebens wurde.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
schwarz-weiße Zeichnungen.
Seitenanzahl
125
Autor/Autorin
Walther Plathe
Illustrationen
schwarz-weiße Zeichnungen
Weitere Beteiligte
Heinrich Zille
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
schwarz-weiße Zeichnungen
Gewicht
214 g
Größe (L/B/H)
190/124/17 mm
ISBN
9783359011767

Portrait

Walther Plathe

Walter Plathe, geboren 1950 in Berlin und im Ackerstraßenviertel aufgewachsen, begann seine Laufbahn an der »Distel«. Nach der Schauspielschule ging er ans Schweriner Theater und spielte in zahlreichen DEFA- und TV-Filmen mit. Als ZDF-»Landarzt« erlangte er große Popularität, hatte Theaterengagements u. a. in Köln, Hamburg, Berlin und trat mit Solo-Programmen auf. 2017 erschien seine Autobiografie »Ich habe nichts ausgelassen«.

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 27.05.2020

Dialekt und Humor

Walter Plathe lässt den Künstler Heinrich Zille mit viel Witz und vor allem Dialekt wieder lebendig werden. In dem illustrierten Buch lernt man Zille und auch Berlin kennen. Und vor allem bemerkt man wie sehr beides Walter Plathe am Herzen liegt. Egal, ob man Zille gut kennt oder nicht, es ist absolut lesenswert!
Von Toralf Okupnik am 04.05.2020

Für Berlin-Fans

Walter Plathes Zille-Buch ist ein Muss für Berlin-Fans und alle, die es werden wollen. Plathe beschreibt auf amüsante, schlaue und unterhaltsame Weise das besonders zu Beginn harte Leben des berühmten Zeichners und man kann sich als Leser noch einmal prima in die beiden vorigen Jahrhunderte einfühlen. Auch wenn man Berlin und Zille schon gut kennt, ist es interessant zu lesen, wo in Berlin der kleene Sachse so alles gelebt und sich bewegt hat. Und natürlich macht es Spaß zu lesen, wie Zille so berlinert hat.