Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Best of Baerbock | Werner Reichel
Produktbild: Best of Baerbock | Werner Reichel

Best of Baerbock

Der Karrieresprung vom Trampolin ins Außenministerium

(2 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 16.10. - Sa, 18.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Lasst uns dieses Europa gemeinsam verenden. «
Warum Annalena Baerbock tatsächlich meint, was sie sagt


360-Grad-Wenden, Länder, die Hunderttausende Kilometer entfernt liegen, Kobolde in Akkus, das Stromnetz als Speicher, Solala-Energie und Panzerkriege im 19. Jahrhundert: Wenn Annalena Baerbock sich nicht gerade verhaspelt, Worte verdreht oder sich mit ihrem Schulenglisch blamiert, erklärt sie Russland in einem Nebensatz den Krieg, beschimpft Xi Jinping undiplomatisch als Diktator oder gibt offen zu, dass ihr die deutschen Wähler egal sind.

Seit knapp 3 Jahren trampelt Annalena Baerbock als Außenministerin durch den internationalen Porzellanladen. Sie hat Deutschland massiven Schaden zugefügt - aus Unbedarftheit und mit Absicht. Sie verteilt Steuergelder über den ganzen Globus, bringt Europa in Kriegsgefahr und öffnet die Schleusen für Migranten mit fragwürdigen, wenn nicht illegalen Methoden. Baerbocks Politik ist immer gegen die Interessen Deutschlands gerichtet, sie ist zu einem massiven Sicherheitsrisiko geworden.

Von all dem bekommt der Durchschnittsbürger nichts mit, denn Baerbock hat viele und mächtige Unterstützer. Ihre Skandale, vom Schummel-Lebenslauf bis zur Visa-Affäre, werden vom Medien-Mainstream systematisch verharmlost.

Annalena Baerbock ist als Außenministerin eine absolute Fehlbesetzung, ein Totalschaden. Wie konnte jemand mit so offenkundigen sprachlichen, intellektuellen und demokratiepolitischen Defiziten überhaupt in eine solche Position gelangen?

Autor Werner Reichel zeigt, dass es gerade diese Defizite in Kombination mit einem völlig übersteigerten Geltungsdrang sind, die Baerbock zur idealen Marionette der Globalisten macht. Sie verleiht der transatlantischen, globalistischen Machtpolitik ein freundliches Gesicht.

Baerbock kann mit ihrer kindlichen Sprache und ihrer intellektuellen Unbedarftheit Massenzuwanderung, Islamisierung, Kriegswirtschaft und Klimaplanwirtschaft, also die systematische Zerstörung Deutschlands, als etwas Notwendiges und Positives verkaufen.

Werner Reichel hat in diesem Buch all ihre Versprecher, Fehlleistungen, Täuschungsmanöver und zentralen Aussagen akribisch aufgelistet und analysiert. Er stellt Baerbock ganz ohne mediale Filter dar. Hinter der Fassade der naiven Klimaretterin und globalen Friedensstifterin verbirgt sich eine beinharte linke Ideologin und Handlangerin globalistischer Netzwerke.

Inklusive einer exquisiten Sammlung ihrer schönsten Versprecher!

»Ich könnte spontan nicht sagen, ob es einen Bereich gibt, in dem sich Frau Baerbock als wirklich sachkundig erwiesen hat. «Joachim Steinhöfel, Rechtsanwalt und Publizist, 2024

»Ihr wirres Denken und Reden macht Annalena Baerbock zum Sicherheitsrisiko für Europa. « Roland Tichy, Journalist und Herausgeber von Tichys Einblick, 2022

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
222
Autor/Autorin
Werner Reichel
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
355 g
Größe (L/B/H)
220/142/22 mm
ISBN
9783989920392

Portrait

Werner Reichel

Mag. Werner Reichel, Jahrgang 1966, studierte in Wien Ethnologie, Publizistik und Kommunikationswissenschaften. Er war rund 20 Jahre lang beim Rundfunk tätig, unter anderem als Programmchef mehrerer Radiosender, und lehrte an der Fachhochschule Wien Radiojournalismus. Seit 2010 ist er als Journalist und Publizist selbstständig. Er schreibt für konservative und liberale Medien in Deutschland und Österreich wie Kopp exklusiv und Zur Zeit.

Buchveröffentlichungen:

- Die roten Meinungsmacher

- Der deutsche Willkommenswahn

- Kickl muss weg

- Die kinderlose Gesellschaft

- Gegen das Vergessen u. a.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Zsadista am 13.12.2024

Rezension zu Best of Baerbock

Ich habe das Buch Best of Baerbock aus der Feder des Autors Werner Reichel gelesen. Optisch macht das Buch schon etwas daher, also humorvoll daher. Auf dem Cover ist eine schwebende Frau Baerbock zu sehen. Ich finde das Bild recht gut gewählt, denn auch in Real ist diese Fraus so abgehoben. Der Autor listet hier drei Jahre Amtsarbeit von Frau Baerbock auf. Auf rund 222 Seiten mit Quellenangaben wird man geballt an die Fehltritte der Außenministerin erinnert. Viele Fettnäpfchen von ihr hatte ich bereits vergessen, oder besser gesagt, verdrängt. Irgendwie muss man hier der Dame Respekt zollen, wie sie zeigt, wie weit man mit so wenig Verstand kommen kann. Wie wenig man für Lügen, unüberlegtes Gerede, öffentliche Drohungen und sonstiges bestraft wird, wenn man in der richtigen Regierung steckt. Ungestraft wird hier beim Lebenslauf gelogen, in Bücher skrupellos kopiert, Wasser gepredigt und Wein gelebt. Konsequenzen? Keine einzige. Ist ja auch kein Wunder, bei einem Bundeskanzler, der sich selbst an nichts erinnern kann. Inhaltlich sind alle bekannten Fakten aufgezählt. Ich brauche da auch keinen Quellen nachzugehen, ich kann mich leider, muss man sagen, an alles erinnern. Das Buch wäre richtig witzig, wenn es nicht die Realität wäre. Mit so einer Außenministerin muss man wirklich froh sein, dass andere Staatschefs sie nicht ernst nehmen. Längst schon wären wir in mehrere Kriege direkt verwickelt. Auch zeigt das Buch, wer es bislang noch nicht geglaubt hat, wie selbstverliebt und egoistisch diese Dame ist. Sie ist ein Vorzeigeprodukt für Ignoranz und Anmaßung. Es gibt nur eine Welt und das ist ihre. Alles andere ist einfach falsch und muss bekehrt werden. Sie ist wie diese Missionare der Kirche, die lieber ganze Völker ausgelöscht haben, als zu erkennen, dass auch ihr Glaube zu akzeptieren ist. Oder eben die heutigen Extremisten, wie man es sehen will. Was mir in dem Buch jetzt nicht gefällt ist, dass der Autor Frau Baerbock und Herrn Habeck öfter mit Alt-Kanzlerin Frau Merkel vergleicht. Frau Merkel hat das Land hochgebracht. Sie war auf der Welt angesehen und wenn es irgendwo brannte, wurde sie gerufen. Deutschland hat unter ihr gut gelebt, ist gewachsen und war angesehen. Klar hat auch sie Fehler gemacht, dafür sind wir Mittelständler aber nicht arm geworden. Was ich dem Autor auf jeden Fall verbieten möchte ist, ich war total entsetzt, auf Seite 61 vergleicht der Autor Frau Baerbocks Bildungslücken etc. mit der Größe des Saarlandes. Ich bin Saarländerin und möchte nun wirklich nicht als Vergleich in irgendetwas mit der Dame stehen. In den nächsten Büchern über solche Politiker bitte einen anderen Vergleich ziehen. Das musste jetzt noch erwähnt werden. Das war jetzt nicht so ernst gemeint, Scherze darf man ja auch mal machen. Trotz dem Punkt, dass man Frau Merkel niemals mit einer Frau Baerbock gleichsetzen oder vergleichen sollte, gebe ich dem Buch 5 Sterne. Eine geballte Ladung Frau Baerbock sollte man sich schon noch einmal antun, nur um sich zu merken, so etwas nicht noch einmal regieren zu lassen.