Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Ich bin auf See

Mein Bild vom Segeln

(2 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
45,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 15.08. - Mo, 18.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Seit über 50 Jahren auf den Meeren zu Hause: Wilfried Erdmann

Mit seiner ersten Einhand-Weltumseglung 1966-68 sorgte er für eine Sensation: Wilfried Erdmann, Deutschlands bekanntester Segler. Seit nahezu 50 Jahren ist er jetzt mit Jollen und Yachten unterwegs. Er hat das Alleinsein genossen und erduldet, sich am Familiensegeln erfreut und Gastsegler zu sich an Bord eingeladen. Weit über zweihunderttausend Seemeilen hat er ersegelt - mal aus Abenteuerlust, mal aus Protest, aber immer aus Berufung.

Am 15. April 2020 wurde Wilfried Erdmann 80 Jahre alt - und er segelt immer weiter! Das feiert der Fahrtensegler, der zahlreiche Sachbücher und Abenteuerberichte verfasst hat, mit einem ganz besonderen Buch: Ein kleiner, aber feiner Bildband, randvoll mit 180 Fotos seiner Reisen - Fotos, die bislang zum Teil nicht veröffentlicht wurden. Dazu Reflektionen und Gedanken über sein Leben auf dem Wasser. Sätze, die Wucht haben, die Liebe zur See in sich tragen und lange nachklingen.

- Zum ersten Mal ein Bildband von Wilfried Erdmann
- Philosophische Revue einer Segelikone
- Die besten und zum Teil unveröffentlichten Bilder seiner Segelreisen

Die Abenteuer eines Extremseglers

Bereits seine Einhandfahrt machte Wilfried Erdmann berühmt. Doch bald folgten weitere Extremfahrten. So segelte er 1984/85 nonstop und allein in 271 Tagen auf der klassischen Route um das Kap der Guten Hoffnung und Kap Hoorn. 2000/01 gelang es ihm dann als Gegenstück, in 343 Tagen gegen den Wind um die Welt zu segeln.

Über diese legendären wie auch die besonderen Segeltörns vor unserer Haustür erzählt Wilfried Erdmann und nimmt so seine Leser und Fans wieder mit auf die Meere der Welt!


Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Januar 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Mein Bild vom Segeln. 1. Auflage 2021. limitierte Ausgabe, 200 Abbildungen. gebunden in Schuber.
Auflage
1. Auflage 2021
Seitenanzahl
272
Autor/Autorin
Wilfried Erdmann
Illustrationen
limitierte Ausgabe, 200 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
limitierte Ausgabe, 200 Abbildungen
Gewicht
1315 g
Größe (L/B/H)
252/192/37 mm
Sonstiges
gebunden in Schuber
ISBN
9783667118530

Portrait

Wilfried Erdmann

Wilfried Erdmann, geboren 1940 in Pommern, ist ein deutscher Ausnahmesegler, dessen abenteuerliche Reisen die Segelwelt geprägt haben. Nach einer inspirierenden Fahrradtour nach Indien entdeckte er seine Leidenschaft für das Segeln und begann 1965 seine beeindruckende Karriere mit der erworbenen Slup KATHENA. Seine Reise führte ihn 1968 als ersten Deutschen allein um die Welt. Erdmann widmete sein Leben dem Segeln und absolvierte zahlreiche bemerkenswerte Törns, darunter eine dreijährige Weltumseglung mit seiner Familie und mehrere herausfordernde Alleinreisen, darunter die Nonstop-Umseglung der Erde von 2000 bis 2001. Sein Buch "Allein gegen den Wind" war ein Bestseller und dokumentiert diese beispiellose Leistung. Wilfried Erdmanns Reisen sind von Entdeckerfreude und der Magie des Einfachen geprägt und inspirieren Segler weltweit. Er verstarb im Mai 2023.

Pressestimmen

Besprechung vom 27.04.2021

5 Segler

Deutschlands bekanntester Segler? Mancher wird an Boris Herrmann und seine Teilnahme an der Vendée Globe denken. Oder an Jochen Schümann, den Olympia-Goldmedaillengewinner. Für viele allerdings ist das noch immer Wilfried Erdmann. Der sorgte mit seiner Einhand-Weltumsegelung 1966 bis 1968 für eine Sensation und danach immer wieder für Aufsehen durch Unternehmungen, die ihn auf die Weltmeere führten. Erdmann, vor kurzem 81 geworden, ist so etwas wie der Ehrenadmiral der deutschen Ozeansegler. Zahlreiche Bücher hat er verfasst und nun ein weiteres, in dem er auf sein Leben unter Segeln zurückblickt. Wunderbares Buch: "Ich bin auf See", Delius Klasing, 272 Seiten, 45 Euro. (lle.)

© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kathrin am 14.03.2021

Beeindruckende Autobiografie

Wilfried Erdmann hat mit diesem Buch eine beeindruckende Autobiografie verfasst, die durch die vielen spannenden Momente im Leben des Autors zu einem Genuss beim Lesen wird. Mir gefallt der Schreibstil des Autors sehr gut, da ich mir die Situationen sehr gut vorstellen kann und das Buch bereits durch die Worte sehr anschaulich ist. Zudem fand ich es immer wieder emotional und genau dadurch hat mich das Lesen in den Bann gezogen. Zwischendurch liest es sich eher wie ein Roman, weil es so flüssig zu lesen ist und ich mich voll und ganz dem Buch widmen konnte. Zusätzlich zum Text sind die enthaltenen Fotos ein Traum, da sie - zum Teil ungewöhnliche - Einblicke in das Leben des Autors ermöglichen, die mir bis dato noch nicht bekannt waren. Zudem gibt dies ein noch eindrucksvolleres Bild des Lebens. Die Zitate im Buch finde ich sehr gelungen, weil sie zum Autor passen und damit ein noch vielfältigeres Bild ermöglichen. Für mich ist es ein besonderes Buch über einen besonderen Menschen, den ich durch das Lesen besser kennenlernen durfte. Daher hat mich das Buch beeindruckt und ich vergebe gerne volle 5 von 5 Sternen.
Wilfried Erdmann: Ich bin auf See bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.