Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Recherchen, Reflexionen, Positionen | Winfried Nerdinger
Weitere Ansicht: Recherchen, Reflexionen, Positionen | Winfried Nerdinger
Weitere Ansicht: Recherchen, Reflexionen, Positionen | Winfried Nerdinger
Weitere Ansicht: Recherchen, Reflexionen, Positionen | Winfried Nerdinger
Weitere Ansicht: Recherchen, Reflexionen, Positionen | Winfried Nerdinger
Weitere Ansicht: Recherchen, Reflexionen, Positionen | Winfried Nerdinger
Weitere Ansicht: Recherchen, Reflexionen, Positionen | Winfried Nerdinger
Weitere Ansicht: Recherchen, Reflexionen, Positionen | Winfried Nerdinger
Weitere Ansicht: Recherchen, Reflexionen, Positionen | Winfried Nerdinger
Produktbild: Recherchen, Reflexionen, Positionen | Winfried Nerdinger

Recherchen, Reflexionen, Positionen

Studien zur Architektur- und Kulturgeschichte

(0 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vom Zusammenhang zwischen Architektur, Gesellschaft und Politik

Der Band umfasst 14 Aufsätze des Architekturhistorikers Winfried Nerdinger, in denen Zusammenhänge zwischen Architektur, Gesellschaft und Politik recherchiert und kritisch reflektiert werden. Der Bogen spannt sich von der Kunststadt München zu engagierter Architektur, von Gottfried Semper zu Bruno Taut, vom Bauhaus im Nationalsozialismus zu den Auseinandersetzungen um Rekonstruktion, Denkmalpflege und den Umgang mit NS-Bauten und von imaginärer Architektur bis zum Wiederaufbau im Spiegel der Literatur. Die ausgewählten Texte aus 45 Jahren Forschung und Stellungnahmen zur Architektur- und Kulturgeschichte werden selbst wieder in ihre Entstehungszeit eingeordnet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Winfried Nerdinger
Herausgegeben von
Wilhelm Vossenkuhl
Illustrationen
100 schwarz-weiße Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
100 schwarz-weiße Abbildungen
Gewicht
1006 g
Größe (L/B/H)
241/171/30 mm
ISBN
9783791377605

Portrait

Winfried Nerdinger

Winfried Nerdinger ist emeritierter Professor für Geschichte der Architektur der Technischen Universität München, war Direktor des Architekturmuseums in der Pinakothek der Moderne in München und Gründungsdirektor des NS-Dokumentationszentrums München. Wilhelm Vossenkuhl ist emeritierter Professor für Philosophie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er hat zahlreiche Publikationen zur Designtheorie, Ethik und Sprachphilosophie veröffentlicht.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Recherchen, Reflexionen, Positionen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.