Zum WerkDer kompakte Kommentar gibt einen konzentrierten Überblick über das Arzneimittelrecht (AMG), arbeitet die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Rechtsquellen heraus und stellt den Bezug zum anwendbaren EG-Recht her.
Vorteile auf einen Blick- mit Änderungen durch die 16. AMG-Novelle
- kompakte, praxisgerechte Erläuterung des Arzneimittelgesetzes
- umfassende Auswertung der Rechtsprechung
Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt die in der Zwischenzeit erlassenen Änderungsgesetze, insbesondere
- das Gesetz zur Bekämpfung von Doping im Sport vom 10. 12. 2015 (BGBl. I S. 2210),
- das Gesetz zur Umsetzung der RL (EU) 2015/566 und 2015/565 zur Einfuhr und zur Koordinierung menschlicher Gewebe und Gewebezubereitungen vom 21. 11. 2016 (BGBl. I S. 2623),
- das 4. AMG-Änderungsgesetz vom 20. 12. 2016 (BGBl. I S. 3048)und
- das Gesetz zur Fortschreibung der Vorschriften für Blut- und Gewebezubereitungen und zur Änderung anderer Vorschriften vom 18. 7. 2017 (BGBl. I S. 2757)
- das Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung vom 9. 8. 2019 (BGBl. I S. 1202).
ZielgruppeFür Unternehmen der Pharmaindustrie, Behörden der Arzneimittelaufsicht, im Arzneimittelrecht tätige Rechtsanwälte, Richter und Staatsanwälte.