Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Grundzüge der Makroökonomie | Wolfgang Cezanne
Weitere Ansicht: Grundzüge der Makroökonomie | Wolfgang Cezanne
Produktbild: Grundzüge der Makroökonomie | Wolfgang Cezanne

Grundzüge der Makroökonomie

(0 Bewertungen)15
1100 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
109,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 30.09. - Sa, 04.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Lehrbuchdarstellung von Grundlagen der Makroökonomik, wie sie heute an den meisten Universitäten in den Anfangssemestern von Volks- und Betriebswirten verlangt werden. Außerordentlich geschätzt und vielfach empfohlen!

Inhaltsverzeichnis

Einführung. Volkswirtschaftliches Rechnungswesen. Struktur makroökonomischer Theorien. Gesamtwirtschaftliche Nachfrage. Geld und Kredit. Nachfrageorientierte Einkommensanalyse. Gesamtwirtschaftliches Angebot. Beschäftigung, Einkommen und Preisniveau. Außenwirtschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. September 1998
Sprache
deutsch
Auflage
7., Auflage durchgesehene Auflage. Reprint 2016
Seitenanzahl
212
Reihe
Oldenbourgs Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- u. Sozialwissenschaften
Autor/Autorin
Wolfgang Cezanne
Illustrationen
Num. figs.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Num. figs.
Gewicht
478 g
Größe (L/B/H)
236/160/18 mm
ISBN
9783486249330

Portrait

Wolfgang Cezanne

geboren 1943

Studium der Volkswirtschaftslehre 1963-1969

Universität Frankfurt/Main

Universität Saarbrücken

Promotion (scl) 1972 Universität Saarbrücken

Mit Auszeichnung/Fakultäts-Preis

Thema der Dissertation: Gleichgewichtstheorien und Wechselkurse

1973-1975 EG-Sachverständigengruppe zur Europäischen Währungsunion

Mitglied des Leitungsgremiums

Zentrum für interdisziplinäre Forschung ZiF

Universität Bielefeld

1976-1977 Westdeutsche Landesbank Düsseldorf/Münster

WestLB Research Geld und Kredit

1978-1994 Universitätsprofessor für Volkswirtschaftslehre

Technische Universität Berlin

Seit 1995 Universitätsprofessor für Volkswirtschaftslehre

Lehrstuhl Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomik

Brandenburgische Technische Universität BTU Cottbus

1996-2001 Prorektor BTU Cottbus

Prorektor für Lehre, Studium und Studienreform

Zahlreiche Veröffentlichungen zu Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Makroökonomik, Konjunktur und Wachstum, Internationale Wirtschaftsbeziehungen

Buchveröffentlichungen:

Allgemeine Volkswirtschaftslehre, 6. Auflage 2005

Grundzüge der Makroökonomik, 7. Auflage 1998

Volkswirtschaftslehre - Eine Einführung, 7. Auflage 1997

Die Europäische Union als Währungsunion, 1979

Gutachter für die EG-Kommission/Brüssel, für Ministerien, für Unternehmensverbände, und für Grossunternehmen

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundzüge der Makroökonomie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.