Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Sonate | Wolfgang Jacobi
Produktbild: Die Sonate | Wolfgang Jacobi

Die Sonate

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Sa, 06.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das »Sonatenbuch« von Wolfgang Jacobi ist nicht als eine distanziert wissenschaftliche Abhandlung, sondern als eine sehr persönliche Betrachtung zur Entwicklung der Sonate zu verstehen. Es handelt sich um ein seltenes Zeitzeugnis, das von einem Vertreter der Generation deutscher Komponisten geschaffen wurde, welche die musikalische Moderne als ein Kontinuum aus der Tradition der Klassik und Romantik verstanden und dies in ihrer kompositorischen Sprache zum Ausdruck brachten. Die Entstehungsgeschichte des »Sonatenbuches« fällt in eine bewegte Zeit des musikalischen Neubeginns in Deutschland unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Nur wenige Jahre nach der Stunde Null geschrieben war das »Sonatenbuch« konzipiert, Musikstudenten ein griffiges und übersichtliches, studien- und prüfungsrelevantes Werk an die Hand zu geben. Der engagierte Pädagoge Jacobi wollte so die umfangreiche musikalische Materie, die mit der Entwicklung der Sonatensatzform verbunden ist, faßbar machen.

»Man hat vergessen, daß Jacobi ein kenntnisreicher Musiktheoretiker war. Seine Lehrbücher beweisen es.« Robert M. Helmschrott

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. März 2004
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
148
Autor/Autorin
Wolfgang Jacobi
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
382 g
Größe (L/B/H)
226/160/14 mm
ISBN
9783865200181

Portrait

Wolfgang Jacobi

Der Komponist Wolfgang Jacobi (1894 1972), der sich selbst als »moderner Klassiker« bezeichnete, bezog Anregungen von Debussy, Hindemith, Reger und Bartók. Er hinterließ ein vielfältiges und farbiges uvre, das fast alle musikalischen Gattungen einschließt: Kammermusik, Orchesterwerke, Solokonzerte, Chormusik, Chansons und Lieder. Jacobi war aber nicht nur Komponist, sondern auch ein wichtiger Organisator im Musikleben Münchens nach 1945 und engagierter Pädagoge. Als Professor für Musiktheorie an der Münchner Musikhochschule verfaßte er vor allem im Hinblick auf seine Schüler die Unterrichtswerke »Harmonielehre«, »Fuge und Choralvorspiel« und »Kontrapunkt«, sein »Sonatenbuch« blieb zu jener Zeit unveröffentlicht. Die fast fünfzig Jahre nach dem Entstehen des Textes veröffentlichte erste Ausgabe dieses Werkes ermöglicht einen Einblick in das musiktheoretische Denken der Nachkriegszeit.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Sonate" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wolfgang Jacobi: Die Sonate bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.