Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Praxis-Handbuch Schimmelpilzschäden | Wolfgang Lorenz, Stefan Betz
Produktbild: Praxis-Handbuch Schimmelpilzschäden | Wolfgang Lorenz, Stefan Betz

Praxis-Handbuch Schimmelpilzschäden

Diagnose und Sanierung

(0 Bewertungen)15
650 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
65,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Aktuell zum neuen UBA-Schimmelleitfaden! ! ! ! !
Das Praxis-Handbuch Schimmelpilzschäden liefert Beurteilungskriterien und Anleitungen für fachgerechte Sanierungsmaßnahmen im Rahmen der Bewertung und Bekämpfung von mikrobiellen Schäden unter Berücksichtigung der für die Sanierung von Schimmelschäden maßgeblichen Leitfäden und Richtlinien.
Ein ausführlicher Grundlagenteil erläutert die rechtlichen, baulichen bzw. bauphysikalischen sowie biologischen Zusammenhänge bei der Analyse und Sanierung von Schimmelschäden.
Das Buch zeigt, anhand welcher Merkmale ein Schaden mit welchen Mess- und Analyseverfahren erkannt und dessen Ursache und Ausdehnung abgeschätzt werden kann. Eine nach Art des Feuchteanfalls klassifizierte Ursachenanalyse liefert mit zahlreichen Abbildungen praxisnahe Hinweise zur Schadensbeurteilung und Sanierung. Dabei werden Umgebungs- und Arbeitsschutz, Reinigung/Dekontamination, Trocknung und Geruchsbeseitigung bei der Planung und Durchführung von Sanierungsmethoden besonders berücksichtigt. Die kompakt dargestellten Maßnahmen zur Qualitätskontrolle führen am Ende zu einer erfolgreichen Abnahme.
Die Neuauflage basiert auf dem neuen Schimmelleitfaden des Umweltbundesamts, der 2016 bereits im Entwurf vorlag, die Leifäden von 2002 und 2005 ablöst und ein umfassendes Regelwerk darstellt. Das Buch geht auf die wesentlichen Änderungen und Schwerpunkte des neuen Leitfadens ein, verbunden mit den Konsequenzen für die Baupraxis.
Aus dem Inhalt:
Fachgerechte Sanierung eines Schimmelschadens (inkl. der wesentlichen Änderungen und Schwerpunkte des neuen Leitfadens vom UBA)
Biologische Grundlagen
Bauliche und bauphysikalische Grundlagen
Schadensmerkmale
Untersuchungen, Messungen, Analysen
Ursachen
Beurteilung von Schäden
Planung und Vorbereitung der Sanierung
Sanierung
Beauftragung, Überwachung, Abnahme und Kontrolle der Sanierung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Diagnose und Sanierung. 2. , aktualisierte und erweiterte Auflage. 293 farbige Abbildungen 77 Tabellen.
Auflage
2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Seitenanzahl
404
Autor/Autorin
Wolfgang Lorenz, Stefan Betz
Illustrationen
293 farbige Abbildungen 77 Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
293 farbige Abbildungen 77 Tabellen
Gewicht
1134 g
Größe (L/B/H)
247/174/28 mm
ISBN
9783481033767

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Praxis-Handbuch Schimmelpilzschäden" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wolfgang Lorenz, Stefan Betz: Praxis-Handbuch Schimmelpilzschäden bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.