Der erste Teil des Bandes behandelt den Wandel im wissenschaftlichen Umgang mit der gesamten deutschen Frühneuzeit bis 1806 und ihre Hauptprobleme aus zeitlicher, räumlicher und sachlicher Perspektive.
Der zweite Teil bietet eine neue Darstellung der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, die Wirtschaft und Gesellschaft, Politik und Religion zu einem Gesamtbild integriert.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 9 (Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte, Bd." und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.