Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Starnberger See | Wolfgang Till
Produktbild: Starnberger See | Wolfgang Till

Starnberger See

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Prachtband über Münchens "Badewanne"
Kulturgeschichte & Naturschönheiten, Architektur & Biografisches
Historische Bilddokumente und bisher unveröffentlichte Fotografien

> Prachtband über Münchens "Badewanne"> Kulturgeschichte & Naturschönheiten, Architektur & Biografisches> Historische Bilddokumente und bisher unveröffentlichte FotografienDER STARNBERGER SEE ist Münchens "Badewanne", und die Nähe zur bayerischen Landeshauptstadt war und ist seit jeher Fluch und Segen zugleich. Wittelsbachische Kurfürsten haben es auf einem Nachbau des venezianischen Prunkschiffes "Bucentaur" bei Wassermusik und Feuerwerk richtig und barock krachen lassen. Später kamen Scharen von Malern, allen voran Georg von Dillis, Christian Morgenstern und Carl Rottmann. Sie erst öffneten mit ihren Bildern anderen die Augen für die bislang unerkannten Reize dieser Landschaft. Und sie sind die Vorhut für eine ums Jahr 1850 einsetzende Besiedlung durch burg- und schlossähnliche Villen und Landhäuser im rustikalen Stil. Auf beiden Ufern entstand so ein einmaliges Architekturensemble, das zwar heute immer noch erkennbar, aber in den letzten Jahrzehnten massiv dezimiert worden ist. Viele prominente Namen tauchen auf: Franz von Pocci, der "Kasperlgraf" von Ammerland, Sisi von Possenhofen und spätere Kaiserin von Österreich, die Maler Franz von Lenbach und Gabriel von Max, der Erzgießer Ferdinand von Miller oder die Schriftsteller Oskar Maria Graf und Herbert Achternbusch. Unbestrittener Höhepunkt ist allerdings der bayerische König Ludwig II. Der ertrinkt 1886 im See, ganz in der Nähe seines Schlosses Berg. Der Band vereint viele seltene und zum Teil unbekannte Bilddokumente mit aktuellen Aufnahmen des Wiener Fotografen Gerhard Trumler.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Januar 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
231
Autor/Autorin
Wolfgang Till
Illustrationen
200 farbige Fotos
Kamera/Fotos von
Gerhard Trumler
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
200 farbige Fotos
Gewicht
1799 g
Größe (L/B/H)
304/247/30 mm
ISBN
9783850338295

Portrait

Wolfgang Till

Wolfgang Till war von 1987 bis 2009 Direktor des Münchner Stadtmuseums, wo er zahlreiche Ausstellungen zu kunst- und zivilisationsgeschichtlichen Themen initiierte.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Starnberger See" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.