Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Schwimmen mit Elefanten | Yoko Ogawa
Produktbild: Schwimmen mit Elefanten | Yoko Ogawa

Schwimmen mit Elefanten

Roman

(75 Bewertungen)15
198 Lesepunkte
Buch (gebunden)
19,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 22.08. - Mo, 25.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Junge wird von einem ehemaligen Fahrer, der in einem ausrangierten Bus auf dem Gelände der Verkehrsbetriebe wohnt, in die Geheimnisse des Schachs eingeweiht. Der Mann hat sofort das außergewöhnliche Talent des Jungen erkannt, der am besten spielt, wenn er unter dem Schachbrett sitzt - ohne die Figuren vor sich zu haben, ohne seinem Gegner in die Augen zu sehen, die Gedanken bei einem Elefanten, mit dem er befreundet ist. Jedoch wird ihm aufgrund dieser Angewohnheit der Beitritt in den örtlichen Schachklub verwehrt. Er darf nur einen Schachautomaten bedienen, der die Gesichtszüge des berühmten Großmeisters Alexander Alexandrowitsch Aljechin trägt. Im Inneren des Automaten, eingezwängt zwischen Hebeln und Knöpfen, treibt der Junge seine Kunst zur Vollendung. Doch dann kommt es zu einem verhängnisvollen Zwischenfall. Yoko Ogawa hat einen hinreißenden Roman über eine außergewöhnliche Freundschaft geschrieben - und über den Zauber des Schachspielens.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. August 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: Neko wo Daite Zô to Oyogu.
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Yoko Ogawa
Übersetzung
Sabine Mangold
Verlag/Hersteller
Originalsprache
japanisch
Produktart
gebunden
Gewicht
414 g
Größe (L/B/H)
191/131/28 mm
ISBN
9783954380138

Portrait

Yoko Ogawa

Yoko Ogawa gilt als eine der wichtigsten japanischen Autorinnen ihrer Generation. Für ihr umfangreiches Werk wurde sie mit vielen Literaturpreisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Tanizaki-Jun ichir -Preis. Für ihren Roman 'Das Geheimnis der Eulerschen Formel' erhielt sie den begehrten Yomiuri-Preis. Bei Liebeskind erschienen u. a. die Romane 'Hotel Iris', 'Das Museum der Stille' und 'Das Ende des Bengalischen Tigers'. Yoko Ogawa lebt mit ihrer Familie in der Präfektur Hyogo.

Bewertungen

Durchschnitt
75 Bewertungen
15
74 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
20
4 Sterne
26
3 Sterne
21
2 Sterne
4
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Barbarum am 02.06.2025
Ich hatte mir mehr erhofft. Das erste Drittel fand ich noch vielversprechend, danach nicht mehr viel, was das Lesen lohnt.
LovelyBooks-BewertungVon paevalill am 22.08.2023
Ein wunderschönes, skurriles Buch über einen außerordentlich begabten Schachspieler, der in der Welt des Schachs abtauchen kann