Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Tandemlesen 4. Klasse | Ann Sophie Müller, Barbara Peters
Produktbild: Tandemlesen 4. Klasse | Ann Sophie Müller, Barbara Peters

Tandemlesen 4. Klasse

20 Minuten Lesezeit

(1 Bewertung)15
140 Lesepunkte
Buch (geheftet)
Buch (geheftet)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Leseförderung mit Geschichten, Gedichten und SachtextenTandemlesen ist eine praxiserprobte Lautlesemethode, die das Leseverständnis, die Leseflüssigkeit, die Fähigkeit zur Textdekodierung sowie das soziale Miteinander fördert. Dafür kommen ein leseerfahreneres Kind und ein leseschwächeres Kind zusammen und lesen gemeinsam einen Text. Das leseerfahrene Kind stellt sich auf die Lesegeschwindigkeit des leseschwächeren Kindes ein und verbessert fehlerhaft ausgesprochene Wörter und Sätze. Die Geschichten, Gedichte und Sachtexte im Heft sind speziell für Lernende der 4. Klasse konzipiert und ebnen den Weg in die weiterführende Schule. Alle Texte sind auch für das chorische Lesen geeignet. Ohne viel Vorbereitungszeit kann das Material direkt im Unterricht eingesetzt werden. Im Material befindet sich eine Kurzanleitung für einen schnellen Start.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Februar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
ND
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
von 9 bis 10 Jahren
Reihe
Lesezeit
Autor/Autorin
Ann Sophie Müller, Barbara Peters
Illustrationen
Schwarz-Weiß- Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
geheftet
Abbildungen
Schwarz-Weiß- Abbildungen
Schulfach
Deutsch/ Kommunikation
Gewicht
139 g
Größe (L/B/H)
295/212/5 mm
ISBN
9783965202870

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Daggy am 14.08.2024

Lesevergnügen zu Zweit

Dieses Din-A-4 große Heft gibt Lehrern Anregungen, wie sie die Lesekompetenz bei Ihren Schülern steigern können. So wird in den Vormerkungen genau erklärt, wie man diese Methode anwenden soll. Am Ende kann man einen Leserrakete kopieren und als Lesehilfe statt des Fingers nutzen. Dazu gibt es einen Link für weitere Informationen zur Lautlese-Methode. In der Seitenecke kann man in einer Wolke die Anzahl der Worte finden, die längste Geschichte bringt es auf 313 Worte. In jeder Zeile steht ein Satz in Großbuchstaben. Wir beginnen mit Lampenfieber eine Geschichte über ein Mädchen, dass bei einer Aufführung der Tanzschule mitmacht und das nach der verpatzten Generalprobe Lampenfieber hat. Wir erleben einen schönen Sommertag mit Riekes Familie und Lina darf eine Katze, die sie findet, behalten. Zwölf Alltagsgeschichten, wie sie jedes Kind kennt. Im nächsten Teil kann man Gedichte lesen, hier ist die Zahl der Worte kleiner, die kürzeste hat nur 78 Worte und sie heißt Wunderbarer Wüstenregen und endet mit den Worten Wunderbarer Wüstenregen! Regne! Regne noch viel mehr. Andres Gedichte handeln von Der großen Stadt oder Von hoch droben. Durch die Reime und die kurzen Zeilen lesen sich diese Gedichte wahrscheinlich noch einfacher. Der letzte Teil widmet sich den Sachtexten, an denen Jungen erwiesenermaßen mehr Interesse haben. Mit Basketball und seinem Regelwerk beginnt es, ein Thema ist das Mikroplastik, der wichtige Informationen über die Herstellung und Nutzung von Plastik enthält. Zu Taschengeld und seine Modalitäten finden wir hier auch einen Text, das wird sicher alle Kinder neugierig. Ich bin ja keine Lehrkraft, aber ich finde diese Methode, bei der zwei Kinder zusammen den Text erarbeiten sehr überzeugend und denke Probieren geht über studieren.
Ann Sophie Müller, Barbara Peters: Tandemlesen 4. Klasse bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.