Während es zahlreiche Leselerngänge gibt, suchen Lehrer und Eltern oft vergeblich nach kurzen Lesetexten, die im Anschluss an den Leselehrgang eingesetzt und vom Kind selbständig gelesen werden können. Vorliegendes Arbeitsheft hilft, diese Lücke zu schließen. Die Texte sind so gestaltet, dass die Schüler mit Feuereifer darangehen werden, sie zu lesen. Wir sind sicher: Die 40 heiteren Lese-Mal-Geschichten von Anna Möss werden den Kindern gefallen! Sie sind lustig, lehrreich und spannend. Es gibt Zuordnungsaufgaben und viel zum Ausmalen, was Kinder besonders gerne tun. Hier geht es darum, auch die richtigen Farben zu verwenden, die sich im Text "verstecken". Damit werden sogleich Feinmotorik, das sorgfältige Hinschauen und die Konzentration gefördert.
Den ersten Geschichten ist je ein großes Bild beigegeben. Der dazugehörige Text wird gelesen, das große Bild ausgemalt. Es schließt sich eine Auswahl von Texten an, die mit vier bis maximal zwölf Bildchen illustriert sind. Der Text ist in Abschnitte aufgeteilt, die nummeriert sind. Die Reihenfolge der Bilder stimmt nicht mit dem Text überein und muss vom lesenden Kind herausgefunden werden. Es schreibt dann die entsprechend richtige Ziffer in des Kästchen neben dem passenden Bild. Die Lösungen zur Kontrolle findet man im Anhang!
Das Heft braucht nicht von vorn bis hinten durchgearbeitet werden, denn die Texte bauen nicht aufeinander auf. Wir finden Texte von beliebten Märchen, Texte zu Natur und Jahreszeit, Texte zum Alltag der Kinder, witzige Geschichten und Lehrreiches - in bunt gemischter Reihenfolge