Neben überliefertem Volksgut wurden auch Kinderlieder aus heutiger Zeit berücksichtigt. Zu jedem Lied sind mehrere Strophen Text angegeben. Somit kann auch jederzeit mitgesungen werden
Inhaltsverzeichnis
Abend wird es wiederAde zur guten NachtAlle meine EntchenAlle Vögel sind schon daAn der Saale hellem StrandeArmes VögleinAuf der Mauer, auf der LauerAuf, du junger WandersmannAuf unsrer Wiese gehet wasBacke, backe KuchenBald gras' ich am NeckarBrüderchen, komm, tanz mit mirBruder JakobDas LummerlandliedDer Kuckuck und der EselDer Maien ist kommenDer Mond ist aufgegangenDer Winter ist vergangenDie Blümelein, sie schlafenDie Tiroler sind lustigDie traurige PrinzessinDornröschen war ein schönes KindEine kleine Geige möcht' ich habenEin Männlein steht im WaldeEin Vogel wollte Hochzeit machenEs klappert die Mühle am rauschenden BachEs regnet, es regnetEs saß ein klein wild VögeleinEs tanzt ein Bi-Ba-ButzemannEs war eine Mutter, die hatte vier KinderEs waren zwei KönigskinderGretel, PastetelGrüß Gott, du schöner MaienGuten Abend, gut' NachtHänschen kleinHänsel und GretelHänsel und Gretel (4-hdg)Häschen in der GrubeHeile, heile SegenHopp, hopp, hopp, Pferdchen, lauf Galopp! Hopp, hopp, hopp, Pferdchen, lauf Galopp! (4-hdg)Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagenIch geh' mit meiner LaterneIch fahr mit der PostIm Frühtau zu BergeIm GartenIm Märzen der BauerIst ein Mann in' Brunn' gefallenKindlein mein, schlafe einKommt ein Reiflein in der NachtKommt ein Vogel geflogenKuckuck, KuckuckKuckuck, Kuckuck (4-hdg)Laterne, LaterneLimu, limu leimenMein Hut, der hat drei EckenNachtgebetNun sich der Tag geendet hatNun will der Lenz uns grüßenRingel, Ringel, ReiheRi, ra, rutschSchlaf, Kindlein, schlafSitzt ein klein's Vöglein im TannenbaumSo geht es im SchnützelputzhäuselSteht ein SternSumm, summ, summSumm, summ, summ (4-hdg)Suse, liebe SuseTaler, Taler, du musst wandernWanderungWard ein Blümchen mir geschenketWenn ich ein Vöglein wär'Wer hat die schönsten Schäfchen? Weißt, wieviel Sternlein stehenWinter, ade! Wir haben eine KatzeWir sind zwei MusikantenWulle, Wulle GänschenZogen einst fünf wilde Schwäne