Written while the composer was employed at the Court at Cö then and dedicated to Christan Ludwig of Brandenburg, Bach's six Brandenburg Concertos are staples of the Baroque orchestral repertoire. The sixth concerto stands out with its unique instrumentation - two violas, two violas da gamba, violoncello, and double bass with cembalo continuo. With no violins, the violas take centre stage.
Edited by prominent violist and arranger Watson Forbes, this edition keeps the two viola parts exactly as they appear in the score, while the other orchestral parts have been freely arranged for piano accompaniment. So far as the two solo viola parts are concerned, this is a performing edition which can be played either with the piano reduction or with the full instrumentation.
Brandenburgisches Konzert Nr. 6 in B-Dur BWV 1051
Bachs sechs Brandenburgische Konzerte, die er wä hrend seiner Tä tigkeit am Kö thener Hof schrieb und Christian Ludwig von Brandenburg widmete, gehö ren zum festen Bestandteil des barocken Orchesterrepertoires. Das sechste Konzert zeichnet sich durch seine einzigartige Besetzung aus - zwei Bratschen, zwei Gamben, Violoncello und Basso continuo bestehend aus Kontrabass und Cembalo. Da keine Geigen vorgesehen sind, stehen hier die Bratschen im Mittelpunkt.
In der vorliegenden Bearbeitung fü r 2 Bratschen und Klavier, hrsg. von dem bekannten Bratschisten und Arrangeur Watson Forbes, entsprechen die beiden Bratschenstimmen exakt der Orchesterpartitur, wä hrend die anderen Orchesterstimmen frei in die Klavierbegleitung eingeflossen sind. Fü r die beiden Solobratschenstimmen bietet diese praktische Ausgabe die Mö glichkeit, entweder den Klavierauszug oder das Auffü hrungsmaterial der vollen Orchesterbesetzung zu verwenden.