Die fünf Stücke aus der Ländlichen Hochzeit von Jean Hotteterre (1677 1720) bieten eine frühe Einführung in die französische Barockmusik. Sie waren zum Tanzen am Hofe gedacht, doch fühlen sie sich ein in das Leben des Bauerntums.
Besetzung:
Sopran-Blockflöte (Alt-Blockflöte) und Klavier
Die Ländliche Hochzeit des am Hofe Ludwig XIV. angestellten Musikers und Komponisten Jean Hotteterre (1677-1720) ist eine Tanzsuite, mit der sich die höfische Kultur in das einfache Leben einfühlte und sich für einen Moment von den strengen Regeln des Hofes entband. Die fünf aus dieser Suite ausgewählten Tänze schildern das Hochzeitsgeschehen und liefern eine frühe Einführung in die französische Musik. Schwierigkeitsgrad: 2-3