Der Kö lner Martin Doepke ist nicht nur Pä dagoge aus Leidenschaft, sondern ein Vollblutmusiker, der sich sowohl auf der Bü hne als auch im Tonstudio zu Hause fü hlt. Zahlreiche Bandprojekte sowie Theater- und Fernsehproduktionen weckten in ihm die Lust am Arrangieren und Komponieren. Zusammen mit seinem Lehramtsstudium und seiner Lehrtä tigkeit an der Rheinischen Musikschule Kö ln, plus diversen CD-Produktionen und internationalen Crossover-Projekten verfü gt Doepke ü ber einen derart groß en Erfahrungsschatz, der auch in seinen "Piano Tales" zum Ausdruck kommt.
Die dreizehn Stü cke fü r Klavier solo sind vorwiegend Einzelwerke, die zu ganz verschiedenen Zeitpunkten an unterschiedlichen Orten entstanden sind. Gerade deshalb vielleicht sind sie charakterlich so wunderbar facettenreich. Elemente aus Klassik, Film oder Musical finden sich in der bunten Sammlung der Klaviergeschichten im unteren Schwierigkeitsgrad wieder. Drei davon stammen aus der deutschen Originalfassung des Musicals "Die Schö ne und das Biest", zu dem Martin Doepke die Musik geschrieben hat. In "Das alte Schloss", "Pas de deux" und "Irgendwann" versetzt uns der Komponist unmittelbar in die romantische Geschichte um Bella und das Biest, das durch ihre Liebe zum Prinzen wird. Alle anderen zehn Kompositionen sind Einzelwerke und somit inhaltlich vö llig voneinander unabhä ngig. Jedes erzä hlt seine ganz eigene persö nliche Geschichte - mal munter und unternehmungslustig, mal anmutig und tä nzerisch, mal nachdenklich und schwebend, mal pulsierend und drä ngend. Stets schafft es Doepke, Spielerinnen und Spieler sofort in die jeweilige Stimmung zu versetzen, die sicherlich nach wenigen Takten auch auf das Publikum ü berspringen wird.
Gerade durch die Vielseitigkeit, die sich nicht zuletzt in der Wahl von Tempo, Taktart, Rhythmik oder stilistischen Anklä ngen niederschlä gt, begeistern die Kompositionen nicht nur junge Pianistinnen und Pianisten. Neben der besonderen Klangfarbe und dem bestechlichen Ausdruck, den Doepke jedem einzelnen Stü ck schenkt, lä sst er aber auch vielseitige pä dagogische Aspekte mit einfließ en, sodass in den Solostü cken zahlreiche Lerninhalte zu finden sind, die Klavierschü lerinnen und -schü ler auf ihrem Weg voranbringen.
Inhaltsverzeichnis
Doepke Martin: 1st of July · Doepke Martin: Das alte Schloss · Doepke Martin: Don't Know How to Say · Doepke Martin: Early Morning · Doepke Martin: Eternities · Doepke Martin: Fairytale · Doepke Martin: Farewell · Doepke Martin: Irgendwann · Doepke Martin: Für Julia · Doepke Martin: Pas de deux · Doepke Martin: Perpetuum mobile · Doepke Martin: Rodeo · Doepke Martin: Ständchen