Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Weltgeschichte - Frü hgeschichte, Antike, Note: 2, 3, Humboldt-Universitä t zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt des Aufsatzes steht das ambivalente Verhä ltnis des Kaisers Lucius Septimius Severus zum rö mischen Senat. Dabei wird zum einen die Unterstü tzung des Kaisers und seiner Rivalen durch den Senat wä hrend des Bü rgerkriegs untersucht, zum anderen wird vor dem Hintergrund der afrikanischen Herkunft von Septimius Severus aus Lepcis Magna die Zusammensetzung des Senats beleuchtet, um sich damit auseinander zusetzen, ob es wä hrend der Regierungszeit des Kaisers zu einer verstä rkten Provinzialisierung des Senats insbesondere durch Bü rger aus der Provinz Africa proconsularis kam und ob es in gleichem Maß e eine Bevorzugung seiner Heimatprovinz vor anderen gab. Des weiteren will diese Arbeit auch auf andere Problemstellungen eingehen, die die Beziehungen zwischen Kaiser und Senat beeinfluß t haben, wie auf die Rolle des Militä rs oder auf die Stellung der rö mischen Ritter.