Laufen wie ein Gepard, springen wie ein Känguru oder watscheln wie ein Pinguin?
Die Faszination für das Thema Tiere greift diese Materialsammlung auf und integriert den Motivationsfaktor in den Grundschulsportunterricht. Mit kindgerechten und spielerischen Bewegungsangeboten werden verschiedene Kompetenzen erworben: So sind neben Übungen zu Stationentraining (Laufen, Springen, Geräte), Turnen und Tanz auch Ideen enthalten, um zur Ruhe zu kommen, wie z. B. durch Yoga, eine Massagegeschichte oder eine Fantasiereise.
Außerdem wird in einer Einheit zur Wassergewöhnung der angstfreie und freudvolle Zugang zum Bewegungsraum Wasser erprobt. Abschließend bieten Reflexionskarten die Möglichkeit eines direkten Feedbacks zur Selbsteinschätzung sowie zur Bewertung des Stundenablaufs. Die kreativen Unterrichtsvorschläge fördern nicht nur Ausdauer und Fitness, sondern gleichzeitig auch Koordination und körperliche Wahrnehmung.
Genaue Angaben zu Kompetenzerwartungen, Materialien, Vorbereitung und Durchführung sowie zahlreiche Kopiervorlagen mit illustrierten Bildkarten, Stations- und Hallenplänen erleichtern einen reibungslosen Ablauf der Sportstunde. Die insgesamt zehn Sporteinheiten sind fachlich fundiert und orientieren sich am Lehrplan von Klasse 1 bis 4.
Ob Laufen, Springen, Tanzen oder Yoga: Mit diesen zehn motivierenden Sporteinheiten ist für tierischen Spaß gesorgt!
(Sonderheft Sport für die Grundschule, Juli/August 2021)