Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover
(0 Bewertungen)15
149 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 31.07. - Sa, 02.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. tredition veröffentlicht mit den TREDITION CLASSICS Werke aus zwei Jahrtausenden, die zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich sind, wieder als gedruckte Bücher. Mit den TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, 100. 000 Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher in den Buchhandel zu bringen - und das weltweit! Die Inhalte für die Buchreihe erhält tredition von größtenteils gemeinnützigen Literaturprojekten, deren Arbeit finanziell aus Buchverkäufen unterstützt wird.
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Mai 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
280
Reihe
TREDITION CLASSICS
Autor/Autorin
Helmuth Graf von Moltke, Helmuth Karl Bernhard von Moltke
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
356 g
Größe (L/B/H)
203/133/20 mm
ISBN
9783842492103

Portrait

Helmuth Graf von Moltke

Geboren am 26.10.1800 in Parchim/Mecklenburg; gestorben am 24.4.1891 in Berlin

Moltke entstammte einer mecklenburgischen Familie. Er wuchs im dänischen Holstein auf; 1811 bis 1817 besuchte er die Kadettenakademie in Kopenhagen, 1818 wurde er Page am Königshof, von 1819 bis 1822 war er Leutnant in dänischen Diensten und trat 1823 in die preußische Armee ein. 1832 wurde er in den Großen Generalstab versetzt. 1835 erhielt er Urlaub zu einer Bildungsreise in den Südosten Europas; auf Wunsch des Sultans wurde er von 1836 bis 1839 als Instrukteur der türkischen Truppen abkommandiert. 1845/46 war er Adjutant des Prinzen Heinrich von Preußen in Rom, 1855 bis 1857 Adjutant des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen, des späteren Friedrich III. Von 1858 bis 1888 war er Chef des Generalstabs.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Unter dem Halbmond" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Helmuth Graf von Moltke, Helmuth Karl Bernhard von Moltke: Unter dem Halbmond bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.