Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Surfing & Styles: Zur Bedeutung von Lebensstil für die Gemeinschaft der Wellenreiter | Oliver Ehlers
Produktbild: Surfing & Styles: Zur Bedeutung von Lebensstil für die Gemeinschaft der Wellenreiter | Oliver Ehlers

Surfing & Styles: Zur Bedeutung von Lebensstil für die Gemeinschaft der Wellenreiter

Zur Bedeutung von Lebensstil für die Gemeinschaft der Wellenreiter

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Sa, 25.10.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In den Auffassungen vieler Personen, die sich mit dem Wellenreiten auseinandergesetzt haben, geht Surfen weit über das hinaus, was gemeinhin als 'Sportart' bezeichnet wird. Es ist in der Wahrnehmung mancher kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung, und Diskussionen über dessen Status werden in der Gemeinschaft der Wellenreiter permanent geführt. Für viele Surfer ist der Ritt auf den Wellen ein Ereignis, das auf ihre gesamte Haltung zur Welt Einfluss nimmt und sie auch fern der eigentlichen Körperpraxis in der Art und Weise, also dem Stil ihrer alltäglichen Lebensführung prägt.
Im Rückblick auf meine eigene Wellenreiterkarriere stelle ich diesbezüglich fest, dass zu verschiedenen Zeitpunkten je unterschiedliche Bündel aus Surfbrettern, Surfmanövern, Profisurfern, Surfmarken, Surfspots, Surfreisezielen oder Kleidungsstücken (bzw. deren gewollte Abwesenheit) in meinen Wünschen und meinem Besitz vertreten gewesen sind, die mir irgendwie interessant, cool und zu meiner Person passend vorgekommen sind und mir gegenüber der Surfergemeinschaft und meiner Alltagswelt in irgendeiner Weise eine treffende Inszenierung meiner selbst versprochen haben.
Die praktische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Wellenreiten scheint zusammengefasst einherzugehen mit der Ausbildung eines spezifischen Lebensstils, eines surferischen Stils und Stilisierens des eigenen Alltagslebens. Dieser persönliche Eindruck aus meiner Teilnehmerperspektive soll im Rahmen der vorliegenden Bachelorarbeit eine wissenschaftliche, theoretisch fundierte Aufarbeitung erfahren. Unter Zuhilfenahme einer kultursoziologischen Brille entlang der Bourdieu schen Konzepte von Habitus und Feld wird untersucht, in welchem Verhältnis Lebensstile in der Gemeinschaft der Wellenreiter zu deren Formierungs- und Vergemeinschaftungsprozessen stehen und welche Bedeutungen und Funktionen Stil in diesem Zusammenhang zukommt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
40
Autor/Autorin
Oliver Ehlers
Produktart
kartoniert
Gewicht
80 g
Größe (L/B/H)
220/155/3 mm
ISBN
9783863414160

Entdecken Sie mehr

Portrait

Oliver Ehlers

Oliver Ehlers (M.A.), Jahrgang 1976, studierte ab 2000 an der Universität Oldenburg Sport- und Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Freizeitsport und Lebensstil sowie Unternehmensführung und Marketing. Parallel zum Studium war er als studentische Hilfskraft im Fachbereich Sportwissenschaft und als Tutor im Bereich Sport & Gesellschaft tätig. Im Rahmen eines Praktikums in der Abteilung für Brandmarketing im Fußball bei der adidas AG wirkte er 2007 in der Vorbereitung des Markenauftritts zur UEFA EURO 2008TM mit. Von 2007 bis 2009 war er zudem Mitglied eines vom BMWi unterstützen WEB2.0 Gründungsprojekts, das sowohl mit dem Oldenburger Gründerpreis für die beste Gründungsidee 2007 als auch 2008 mit einer Förderung des Gründercampus Niedersachsen bedacht wurde. Sein Studium schloss Oliver Ehlers im Februar 2011 ab. Seine empirisch fundierte Abschlussarbeit über kommerzielle Angebote in post-modernen Bewegungskulturen am Beispiel der deutschen Wellenreitszene wurde von der Fakultät IV der Universität Oldenburg als herausragende Abschlussarbeit im Fach Sportwissenschaft prämiert. Aktuell ist Oliver Ehlers als Team- und Outdoortrainer tätig und studiert an der Universität Oldenburg die Fächer Sport und Ökonomische Bildung mit dem Ziel Master of Education.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Surfing & Styles: Zur Bedeutung von Lebensstil für die Gemeinschaft der Wellenreiter" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Oliver Ehlers: Surfing & Styles: Zur Bedeutung von Lebensstil für die Gemeinschaft der Wellenreiter bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.