Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Mutationsforschung und Züchtung / Mutationsauslösung durch ionisierende Strahlen

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 18.08. - Mi, 20.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Applying ionizing radiations and chemical mutagens we are now in a better condition of regulating and predicting the change of cultivated species into organisms improved from an agricultural point of view. Either this takes place by mutation alone or by mutation as an addendum to hybridization and polyploidy. Irradiation can produce genotypes which Nature does not seem to have figured. Some induced chromosome changes, at least, have not yet been found in nature. Ionizing radiations, administered either in a chronical or acute manner, cause both gene mutations and chromosomal rearrangements. Depending on the physiological stage and the genetical constitution of the irradiated material, as well as on the selection technique involved, the mutation process can be changed qualitatively and quantitatively to a considerable extent. Applying chemical mutagens such as 8-ethoxycoffeine, nebularine or myleran we can differentiate between gene-mutations and chromosomal rearrangements. Chromosome breakage can be concentrated to heterochromatic regions or special structures of the chromosomes. Under the combined influence of ionizing radiations and chemical mutagens he terochromatic and euchromatic breaks may be reunited in a fashion scarcely visualized before. With ethylene oxide and ethylene imine the frequency of factor-mutations - also viable and highly productive ones - can be increased 2-3 times above the highest mutation level achieved with ionizing radia tions. Considerable specificity is found in the mutability and the mecha nism of mutation in individual loci of barley depending on the ion density of the radiations used.

Inhaltsverzeichnis

Mutationsforschung und Züchtung. - Mutationsauslösung durch ionisierende Strahlung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1959
Sprache
deutsch
Untertitel
Auflage 1959. 90 S. 35 Abbildungen, 1 Abbildungen in Farbe.
Auflage
1959
Seitenanzahl
92
Reihe
Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen
Autor/Autorin
Lars Ehrenberg, Åke Gustafsson, Josef Straub, Diter Von Wettstein
Illustrationen
90 S. 35 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
90 S. 35 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Gewicht
176 g
Größe (L/B/H)
244/170/6 mm
ISBN
9783663008026

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mutationsforschung und Züchtung / Mutationsauslösung durch ionisierende Strahlen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Lars Ehrenberg, Åke Gustafsson, Josef Straub, Diter Von Wettstein: Mutationsforschung und Züchtung / Mutationsauslösung durch ionisierende Strahlen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.