Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Grenzen der Erde | Wolfgang Jacoby, Oliver Schwarz
Produktbild: Die Grenzen der Erde | Wolfgang Jacoby, Oliver Schwarz

Die Grenzen der Erde

Über die Endlichkeit natürlicher Ressourcen

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Di, 09.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Begrenzte Ressourcen das Ende des Wachstums

Versiegende Energievorräte und zunehmender Verbrauch von Ressourcen durch den Menschen auf dem räumlich und inhaltlich begrenzten Planeten Erde ein schleichender, kaum spürbarer Prozess: Es gibt keinen unbegrenzten Zufluss von Öl, Gas, Kohle und Uran. Energie wird knapp und immer teurer. Doch der Verbrauch wächst weiter. Wie lange können die Vorräte noch reichen?

Das Autorenteam, ein Geophysiker und ein Physiker, hat die besten Daten über die noch vorhandenen Rohstoffvorräte und deren Unsicherheiten analysiert und auf verschiedenen Wegen berechnet, wie lange sie noch reichen können. In diesem Buch werden die Ergebnisse vorgestellt und der Verbrauchsentwicklung gegenübergestellt abhängig von den globalen gesellschaftlichen Bedingungen, also unser aller Verhalten und Erwartungen. Es geht nicht um Prophezeiungen oder Angstmache. Es geht um existierende Zukunftsmöglichkeiten und nüchterne, jedoch beeindruckende Information für Verantwortung Tragende und alle Konsumenten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Januar 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
Über die Endlichkeit natürlicher Ressourcen. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
244
Autor/Autorin
Wolfgang Jacoby, Oliver Schwarz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
359 g
Größe (L/B/H)
210/148/18 mm
ISBN
9783869921181

Portrait

Wolfgang Jacoby

Wolfgang Jacoby forscht zunächst in Kanada, dann an der Goethe-Universität Frankfurt und seit 1984 an der Johannes-Gutenberg Universität Mainz als Professor für Geophysik und Geodynamik. Seine Schwerpunkte sind Rohstoffexploration und Plattentektonik und seit 2002 Ressourcen, ihren Verbrauch und die Konsequenzen des exponentiellen Wachstums. Er war bisher Herausgeber des Journal of Geodynamics (Pergamon Press, später Elsevier Science), Sektionssprecher Geodynamik in der European Geoscience Union (EGU) sowie Organisator und Vorsitzender vieler Fachtagungen.

Oliver Schwarz, Astronom und Physikdidaktiker, leitet die Universitätssternwarte und das Institut für Physikdidaktik der Universität Siegen. Nach Arbeiten über die historische Entwicklung der Theorie des inneren Aufbaus der Sterne und das galaktische Geschwindigkeitsfeld beschäftigt sich der Universitätsprofessor seit einigen Jahren mit der Frage, welche astronomisch-physikalischen Gesetzmäßigkeiten das Wachstum der menschlichen Zivilisation begrenzen. Der Autor bzw. Mitautor zahlreicher Schullehrbücher für Physik und Astronomie und Herausgeber der Zeitschrift Astronomie+Raumfahrt im Unterricht ist Vorsitzender des Bildungsausschusses der Astronomischen Gesellschaft.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Grenzen der Erde" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wolfgang Jacoby, Oliver Schwarz: Die Grenzen der Erde bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.