Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Franz Schuberts Grosse C-Dur-Sinfonie D 944: Analyse und Unterrichtsentwurf | Maria Sourtzi
Weitere Ansicht: Franz Schuberts Grosse C-Dur-Sinfonie D 944: Analyse und Unterrichtsentwurf | Maria Sourtzi
Produktbild: Franz Schuberts Grosse C-Dur-Sinfonie D 944: Analyse und Unterrichtsentwurf | Maria Sourtzi

Franz Schuberts Grosse C-Dur-Sinfonie D 944: Analyse und Unterrichtsentwurf

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
44,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 29.10. - Sa, 01.11.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In diesem Buch wird die Große C-Dur-Sinfonie von Schubert sowohl analytisch, als auch unter einem pädagogischen Gesichtspunkt untersucht. Das Buch besteht aus zwei Hauptteilen: nach einem kurzen historischen Überblick folgt der analytische Teil. Natürlich ist ein analytischer Versuch dieser Symphonie nicht neu: bis jetzt sind zahlreiche Analysen aller Art über dieses Werk geschrieben worden. Unsere analytische Betrachtung unterscheidet sich aber von den meisten bereits existierten Analysen über diese Symphonie: gerade dieses Werk wird unserer Meinung nach von einem prozessualen Prinzip geprägt, und zwar nicht nur in jedem Satz, sondern auch in jedem größeren Satzteil- dadurch werden viele der üblichen Gliederungsversuche fragwürdig. Dieses Buch schließt mit einem pädagogischen Teil, welcher aus einem Unterrichtsentwurf besteht. Gerade die Große C-Dur-Sinfonie von Schubert ist ein ideales Beispiel für die Unterrichtspraxis, da sie von den Fesseln des musikalischen Schematismus befreit ist. Dadurch lernen die MusikstudentInnen frei und kritisch zu denken, so dass sie eine a priori schematische Betrachtung der musikalischen Werke vermeiden können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. November 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
112
Autor/Autorin
Maria Sourtzi
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
191 g
Größe (L/B/H)
220/155/8 mm
ISBN
9783958507371

Portrait

Maria Sourtzi

Maria Sourtzi, geboren in Athen, Griechenland (1976). Abgeschlossenes Klavier- und Tonsatzstudium in Athen. Musiktheoriestudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Magisterdiplom mit Auszeichnung). Dissertation über Weberns Spätwerk (Doktoratstudium mit Auszeichnung, Betreuer: Prof. Dr. Dieter Torkewitz, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien). Zahlreiche Aufsätze, die in griechischen musikwissenschaftlichen Zeitschriften sowie Sammelbänden publiziert worden sind. Autorin des Buchs Anton Webern. Einleitung in seinem Werk. Analyse der Werke Symphonie op. 21 und Streichquartett op. 28 (auf Griechisch). Sie lebt und arbeitet in Athen als Musiktheorieprofessorin an der Pallini Musikschule.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Franz Schuberts Grosse C-Dur-Sinfonie D 944: Analyse und Unterrichtsentwurf" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Maria Sourtzi: Franz Schuberts Grosse C-Dur-Sinfonie D 944: Analyse und Unterrichtsentwurf bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.