Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ruthenium-NHC-katalysierte asymmetrische Arenhydrierung | Christoph Schlepphorst
Weitere Ansicht: Ruthenium-NHC-katalysierte asymmetrische Arenhydrierung | Christoph Schlepphorst
Produktbild: Ruthenium-NHC-katalysierte asymmetrische Arenhydrierung | Christoph Schlepphorst

Ruthenium-NHC-katalysierte asymmetrische Arenhydrierung

Entwicklung neuer effektiver homogener Hydrierkatalysatoren

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Christoph Schlepphorst entwickelt ein rationales Ligandendesign für die Ruthenium-NHC-katalysierte asymmetrische Hydrierung (hetero-)aromatischer Verbindungen. Zudem synthetisiert er eine Reihe von entsprechenden Carbenvorläufern und charakterisiert diese. Die synthetisierten Carbenvorläufer werden außerdem auf ihre Eignung als Liganden in Ru-NHC-katalysierten Hydrierreaktionen getestet. Der Autor optimiert bei diesem Vorgehen die asymmetrische Hydrierung ungeschützter monosubstituierter Pyrazine im Hinblick auf die Reaktionsbedingungen und kann Enantiomerenverhältnisse von bis zu 91:9 mit einem der neuen Liganden erreichen.

Inhaltsverzeichnis

Synthese unsymmetrischer chiraler N-heterocyclischer Carbene. - Asymmetrische Hydrierung heteroaromatischer Verbindungen. - Überblick über den Stand der Forschung der asymmetrischen Arenhydrierung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Februar 2015
Sprache
deutsch
Auflage
2015
Seitenanzahl
100
Reihe
BestMasters
Autor/Autorin
Christoph Schlepphorst
Illustrationen
XIII, 85 S. 16 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XIII, 85 S. 16 Abb.
Gewicht
142 g
Größe (L/B/H)
210/148/6 mm
ISBN
9783658089665

Portrait

Christoph Schlepphorst

Christoph Schlepphorst promoviert nach erfolgreich absolviertem Masterstudium der Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in der Arbeitsgruppe von Prof. Frank Glorius.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ruthenium-NHC-katalysierte asymmetrische Arenhydrierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.