Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten | Johann Wolfgang von Goethe
Produktbild: Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten | Johann Wolfgang von Goethe

Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten

Novellen

(0 Bewertungen)15
159 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Goethes Novellensammlung erschien zuerst 1795 in Schillers Zeitschrift "Die Horen". Hintergrund der Sammlung ist das Vordringen französischer Revolutionstruppen im Jahr 1793 in die linksrheinischen Gebiete, vor denen die Baronesse von C. mit einigen Freunden und Hausangestellten geflohen ist. Innerhalb dieser Rahmenhandlung erzählen sich die Flüchtlinge sieben Geschichten, davon zwei Schauer-, zwei erotische und schließlich zwei moralische Geschichten. Höhepunkt der ursprünglich wohl umfangreicher geplanten Sammlung ist das berühmte "Märchen", die letzte Geschichte; das von Goethe absichtlich schwer verständlich gestaltete, antikisierende Kunstmärchen gilt als frühes Beispiel symbolistischen Erzählens.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
104
Autor/Autorin
Johann Wolfgang von Goethe
Produktart
kartoniert
Gewicht
163 g
Größe (L/B/H)
210/148/8 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783959090179

Portrait

Johann Wolfgang von Goethe

Johann W. von Goethe, geb. am 28. 8. 1749 in Frankfurt a. M. , gest. am 22. 3. 1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Johann Wolfgang von Goethe: Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.