Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das München - Venedig GPS RadReiseBuch | Kay Wewior
Produktbild: Das München - Venedig GPS RadReiseBuch | Kay Wewior

Das München - Venedig GPS RadReiseBuch

Fahrrad-Tourenführer: Transalp von Bayern an die Adria, inkl. Dolomiten-Radweg

(0 Bewertungen)15
149 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieser Radführer beschreibt eine reizvolle Alpenüberquerung, die vom Alpenvorland an die Adria führt (Hauptroute 560 km, Nebenrouten 619/568 km). Besonders eindrucksvoll führt hierbei der neue Dolomiten-Radweg auf der alten Bahntrasse der Dolomitenbahn durch die imposante Bergwelt der Dolomiten. Auch der Radfernweg München-Venezia folgt weitgehend dieser, von Kay Wewior bereits 2010 vorgestellten Radfernwegverbindung.
Dieses Buch enthält genaue Wegbeschreibungen, exakte Höhenprofile, übersichtliche Kartenskizzen, Infos zu Sehenswürdigkeiten sowie über 250 Unterkünfte (200 Hotels/Pensionen, 45 Zeltplätze, 15 Jugendherbergen). Nützlich sind die Angaben zu Infostellen, Radläden, Versorgung und Transport. Wissenswertes zum Reiseland, praktische Tipps und 63 Fotos runden das Buch ab. Für alle Touren sind die GPS-Daten kostenfrei erhältlich.
Zur Strecke: Bis Wiesing (Tour 1-2) verläuft die Radroute auf dem Isarradweg bzw. der Via Bavarica Tyrolensis. Dann wird bis Innsbruck der Inntal-Radweg genutzt (Tour 3). Hinter dem Brennerpass (Tour 4) gelangt man in Südtirol auf den Eisacktal-Radweg, dem bis Franzensfeste gefolgt wird (Tour 5). Auf dem Pustertal-Radweg geht es weiter bis Toblach (Tour 6). Hier beginnt der Abschnitt des Dolomiten-Radweges, dem bis Belluno gefolgt wird (Tour 7-9). Der Radfernweg I4 führt schließlich durch die venezianische Ebene bis nach Venedig (Tour 10-12). Dieser Alpencross verläuft somit auf einer Gesamtstrecke von über 500 km fast durchgängig auf ausgeschilderten, oft sogar völlig verkehrsfreien Radwegen und Radrouten.
Die vorgestellten Nebenrouten führen von Belluno über Feltre nach Bassano und weiter auf dem Radfernweg I2 nach Treviso und damit zur Hauptroute (Tour 13-15). Oder man nimmt von Bassano den direkten Weg nach Venedig (Tour 16). Einen Abstecher von Venedig nach Chioggia über die vorgelagerten Inseln beschreibt Tour 17.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
104
Reihe
PaRADise Guide, 7
Autor/Autorin
Kay Wewior
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
165 g
Größe (L/B/H)
150/210/7 mm
ISBN
9783734776670

Portrait

Kay Wewior

Kay Wewior:

Kay Wewior, geb. 1971 in Nordhausen. Lehramtsstudium in den Fächern Sport, Geschichte und Philosophie. Danach Weiterbildung zum Diplom-Pädagogen. Mit seinem Fahrrad bereiste der Autor inzwischen über 30 Länder und legte dabei weltweit über 150. 000 km zurück (Nordamerika, Neuseeland, Australien, Indonesien, Malaysia, Europa-Umrundung).

Kay Wewior ist als Autor freiberuflich tätig. In der von ihm initiierten Radreiseführerreihe PaRADise Guide erschienen bereits RadReiseBücher für folgende Länder und Regionen: Schottland, Irland, Toskana, Umbrien, Jakobsweg, München-Venedig, München-Rom, Venedig-Rom, München-Gardasee, Füssen-Gardasee, München-Verona-Venedig, Füssen-Venedig, Algarve, Venetien, Via Claudia Augusta, Etsch-Radweg, Südtirol & Trentino, Südtirol.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das München - Venedig GPS RadReiseBuch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.