Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fremdes Land | James Lee Burke
Weitere Ansicht: Fremdes Land | James Lee Burke
Weitere Ansicht: Fremdes Land | James Lee Burke
Produktbild: Fremdes Land | James Lee Burke

Fremdes Land

Roman

(15 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
17,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine Ode an den großen amerikanischen Traum

Texas im Jahr 1934: Weldon Holland fristet in der ländlichen Ödnis ein perspektivloses Dasein. Einzig das Gangsterpärchen Bonnie und Clyde, das nach einem Bankraub auf dem Grundstück campiert, durchbricht die Monotonie. Zehn Jahre später überlebt Weldon als Leutnant nur knapp die Ardennenoffensive und rettet die jüdische Kriegsgefangene Rosita Lowenstein vor dem Tod. Zurück in Texas steigt er ins boomende Ölgeschäft ein, wo er bald in ein gefährliches Spiel aus Intrigen, Korruption und Machtstreben verwickelt wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Mai 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
576
Autor/Autorin
James Lee Burke
Übersetzung
Ulrich Thiele
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
648 g
Größe (L/B/H)
207/137/46 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783453270152

Portrait

James Lee Burke

James Lee Burke, 1936 in Louisiana geboren, wurde bereits Ende der Sechzigerjahre von der Literaturkritik als neue Stimme aus dem Süden gefeiert. Nach drei erfolgreichen Romanen wandte er sich Mitte der Achtzigerjahre dem Kriminalroman zu, in dem er die unvergleichliche Atmosphäre von New Orleans mit packenden Storys verband. Burke wurde als einer von wenigen Autoren dreimal mit dem Edgar-Allan-Poe-Preis für den besten Kriminalroman des Jahres ausgezeichnet, zuletzt 2024 für »Im Süden«. 2015 erhielt er für »Regengötter« den Deutschen Krimi Preis. Er lebt in Missoula, Montana.

Pressestimmen

»Niemand erweckt seine Schauplätze so gut zum Leben wie James Lee Burke, und niemand beschreibt emotionale Konflikte so gut wie er. « Elizabeth George

»James Lee Burke ist einer der wahren Großen der amerikanischen (Kriminal-)Literatur - Zeit, ihn neu zu entdecken. « Ulrich Noller, WDR

»Burkes unnachahmliche Erzählkunst bleibt ein einziges Wunderwerk. « Entertainment Weekly

»Keiner schreibt sich tiefer und konsequenter in die Seele Amerikas mit all ihren Abgründen und Schönheiten, ihrer Grausamkeit und Zärtlichkeit hinein als er. « Oliver Bottini, Autor

»Große amerikanische Literatur! « Bücher, Platz 1 Krimis & Thriller 01/2015

»Wenn auch Sie glauben, dass Schönheit und Grauen in dieser Welt nah beisammen liegen, dann werden seine Bücher Sie wie kaum etwas anderes verzaubern. « The Washington Post

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
7
3 Sterne
0
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon UdoFroehlich am 13.05.2022
Ein dicker Schmöker, der es in sich hat. Tolle Charaktere, die realistisch beschrieben werden und authentisch handeln.
LovelyBooks-BewertungVon Arun am 02.04.2021
Schnörkellose und kraftvolle Geschichte aus den 1930 und 1940er Jahren.