Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Cinco esquinas | Mario Vargas Llosa
Produktbild: Cinco esquinas | Mario Vargas Llosa

Cinco esquinas

(0 Bewertungen)15
340 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
33,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 01.10. - Mo, 06.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
La ultima novela del autor
Cinco esquinas es la nueva y esperada novela del Premio Nobel de Literatura Mario Vargas Llosa. « É l habí a pensado que, despué s de todo, un periodista puede ser a veces ú til. "Y tambié n peligroso", concluyó . Tuvo el presentimiento de que nada bueno saldrí a de esta visita. » « La idea de esta novela comenzó con una imagen de dos señ oras amigas que de pronto una noche, de una manera impensada para ambas, viven una situació n eró tica. Luego se fue convirtiendo en una historia policial, casi un thriller, y el thriller se fue transformando en una especie de mural de la sociedad peruana en los ú ltimos meses o semanas de la dictadura de Fujimori y Montesinos. Me gustó la idea de que la historia se llamase Cinco esquinas como un barrio que, de alguna manera, es emblemá tico de Lima, de Perú y tambié n de la é poca en la que está situada la historia. » Si hay un tema que permea, que impregna toda la historia, es el periodismo, el periodismo amarillo. La dictadura de Fujimori utilizó el periodismo amarillo, el periodismo de escá ndalo, como un arma polí tica para desprestigiar y aniquilar moralmente a todos sus adversarios. Al mismo tiempo, tambié n está la otra cara, có mo el periodismo, que puede ser algo vil y sucio, puede convertirse de pronto en un instrumento de liberació n, de defensa moral y cí vica de una sociedad. Esas dos caras del periodismo son uno de los temas centrales de Cinco esquinas. » Mario Vargas Llosa

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2016
Sprache
spanisch
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Mario Vargas Llosa
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
486 g
Größe (L/B/H)
233/151/25 mm
ISBN
9788420418964

Portrait

Mario Vargas Llosa

Mario Vargas Llosa wurde am 28. März 1936 in Arequipa (Peru) geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Bolivien, Piura (Nordperu) und Lima. Im Alter von 18 Jahren heiratete er Julia Urquidi, mit der er neun Jahre zusammenlebte. Diese Beziehung verarbeitete er später in seinem Roman Tante Julia und der Kunstschreiber . Bereits während seines Studiums der Geistes- und Rechtswissenschaften in Lima und Madrid (Promotion über Gabriel García Márquez) schrieb er für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen und veröffentlichte erste Erzählungen. 1963 erschien sein erster Roman La ciudad y los perros (dt. Die Stadt und die Hunde ), der auf eigenen Erfahrungen in der Kadettenanstalt Leoncio Prado in Lima beruht. Der Roman wurde in Spanien mehrfach ausgezeichnet und in über 20 Sprachen übersetzt. Vargas Llosa war als Gastprofessor in Washington, Puerto Rico, London, New York und Cambridge tätig. 1989 bewarb er sich als Kandidat der oppositionellen Frente Democrático für die peruanischen Präsidentschaftswahlen und unterlag 1990 im zweiten Wahlgang. Daraufhin zog er sich aus der aktiven Politik zurück. Mario Vargas Llosa ist Ehrendoktor verschiedener amerikanischer und europäischer Universitäten und hielt Gastprofessuren unter anderem in Harvard (1992), Princeton (1993) und Oxford (2004). 2010 erhält er den Nobelpreis für Literatur "für seine Kartografie von Machtstrukturen und seine energischen Bilder des individuellen Widerstands, der Rebellion und Niederlage". Heute lebt Mario Vargas Llosa mit seiner Frau Patricia in Madrid und Lima.

Er gehört zu den bekannten lateinamerikanischen Autoren. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst neben Romanen auch Erzählungen, politische Betrachtungen, Theaterstücke und Essays. 1977 gewählt zum Präsidenten des Internationalen P.E.N.-Clubs. 1996 ausgezeichnet mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2008 mit dem Freiheitspreis der Friedrich-Naumann-Stiftung. 2010 erhielt Mario Vargas Llosa den Nobelpreis für Literatur.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Cinco esquinas" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.