Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Planetenjäger | George R. R. Martin, Gardner Dozois, Daniel Abraham
Weitere Ansicht: Planetenjäger | George R. R. Martin, Gardner Dozois, Daniel Abraham
Produktbild: Planetenjäger | George R. R. Martin, Gardner Dozois, Daniel Abraham

Planetenjäger

Roman. Deutsche Erstveröffentlichung

(10 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ramon Espejos Leben verläuft bei Weitem nicht so wie geplant. Nicht nur, dass er auf einem kaum erschlossenen Kolonieplaneten gestrandet ist. Er muss auch noch vor der Justiz in die Wildnis flüchten, weil er im Streit um eine Frau seinen Gegner getötet hat. Dort wird er von einem bislang unbekannten Alien-Volk gefangen genommen. Da entkommt ein anderer menschlicher Gefangener der Kontrolle der Aliens. Diese zwingen Ramon, den Flüchtigen für sie zu verfolgen. Er soll ihn aufhalten, bevor die Kolonie von der Existenz der Aliens erfährt. Aber vielleicht ist das auch die Gelegenheit für seine eigene Flucht?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juni 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
348
Autor/Autorin
George R. R. Martin, Gardner Dozois, Daniel Abraham
Übersetzung
Andreas Helweg
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
475 g
Größe (L/B/H)
216/135/32 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783764531720

Portrait

George R. R. Martin

George Raymond Richard Martin wurde 1948 in New Jersey geboren. Sein Bestseller-Epos Das Lied von Eis und Feuer wurde als die vielfach ausgezeichnete Fernsehserie Game of Thrones verfilmt. George R. R. Martin wurde u. a. sechsmal der Hugo Award, zweimal der Nebula Award, dreimal der World Fantasy Award (u. a. für sein Lebenswerk und besondere Verdienste um die Fantasy) und dreimal der Locus Poll Award verliehen. 2013 errang er den ersten Platz beim Deutschen Phantastik Preis für den Besten Internationalen Roman. Er lebt heute mit seiner Frau in New Mexico. Gardner Dozois wuchs in Massachusetts auf. Er wurde u. a. zweimal mit dem Nebula Award, fünfmal mit dem Hugo Award und 16 (!) mal mit dem Locus Award ausgezeichnet. Mit Königin im Exil errang er den World Fantasy Award für die beste Anthologie. Er lebt zurzeit in Pennsylvania. Daniel Abrahams Karriere begann mit Kurzgeschichten, die in Magazinen und Anthologien veröffentlicht wurden. Seine Kurzgeschichte "Flat Diane" wurde für den "Nebula Award" nominiert. Abraham ist verheiratet und lebt mit Frau und Tochter in New Mexico.

Daniel Abraham hat Kurzgeschichten in Magazinen ("Issac Asimov's SF Magazine", "Realms of Fantasy", "The Magazine of Fantasy & Science Fiction") und Anthologien ("Vanishing Acts", "Bones of the World", "The Dark") veröffentlicht und gemeinsam mit Gardner Dozois und George R. R. Martin den Kurzroman "Shadow Twin" verfasst. Seine Kurzgeschichte "Flat Diane" wurde für den "Nebula Award" nominiert. Abraham ist verheiratet, hat eine kleine Tochter und lebt in New Mexico. "Sommer der Zwietracht" ist sein erster eigener Roman und der Auftaktband der Tetralogie "Die magischen Städte".

Pressestimmen

»[E]in Roman, der packende Szenen mit tiefgründigen Gedanken verbindet und dabei spannend unterhält. « phantastiknews. de

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Heleflo am 17.06.2025
War so gar nicht meins
LovelyBooks-BewertungVon einz1975 am 12.11.2017
Eine Kolonie, weit weg von der Erde. Ramon Espejos wuchs in Mexiko auf, doch auf der Suche nach dem Glück, landete er eben genau hier. Schon vorher verbrachte er viel Zeit auf der Straße und er weiß wie man überlebt. Er ist kein feiner Kerl, keiner den man wirklich als seinen Kumpel bezeichnen würde. Selbst bei den Frauen hält er es nie lange aus, außer aktuell bei Elena. Doch ein Abend sollte sein Leben komplett ändern. Eine Bar, zu viel Alkohol und schon war der Streit nicht weit. Noch ein paar Schluck mehr und ein Kampf war unausweichlich. Keine Sekunde zu spät zückte Ramon das Messer und... nun ihr könnt euch denken wie es ausgegangen ist. Jetzt muss er dringend aus der Stadt, denn die Polizei wird schon nach ihm suchen.Als Job, wenn man das so bezeichnen möchte, nennt er sich Prospektor. Er erkundet unerforschtes Gebiet, zeichnet Karten auf, nimmt Gesteinsproben und erforscht die Vegetation. Genau das versucht er erneut und flüchtet so in die Wildnis. Nach einigen Kilometern außerhalb der bekannten Region findet er einen geeigneten Platz und er geht seiner Bestimmung nach. Hier eine Probe und da eine kleine Sprengung, um herauszufinden welche Mineralen sich in dem Berg befinden. Leider lag er bei diesem Berg ganz falsch. Wie aus dem Nichts taucht eine Drohne auf und er wird gefangen genommen. So viel in etwa kann man auch vom Klappentext erfahren.Nur wie es weitergeht., da war ich schon überrascht. Nicht das einfach nur eine simple Entführung durch Aliens dahinter steckt, vielmehr hat man ab dem ersten viertel des Buches eine Änderung der Hauptfigur und eine neue kommt hinzu. Es erinnert zum Teil an eine Flucht, eine Jagd, eine Expedition und an ein Experiment. Das es Aliens gibt wissen die Menschen schon seit vielen Jahren, Ohne sie wären die Menschen vielleicht nicht einmal auf diesem Planeten. Dennoch gibt es immer noch Lebewesen welche unbekannt sind und genau auf diese trifft Ramon. Die Jagd/Flucht wird wunderbar durch Nebensächlichkeiten beschrieben.Wie etwa Feuer machen, Floß bauen, Essen fangen und vieles mehr. Selbst den Zwiespalt zwischen Jäger und Gejagten kann man schier stetig hören. Die Selbsterkenntnis und die Erinnerungen an die Vergangenheit helfen dem Leser Ramon besser zu verstehen. Vielleicht ist er doch nicht so ein harter Kerl für den er sich selbst hält?! Einzig die Wortwahl unseres Helden mag mir manchmal den Lesefluss gehemmt haben. Selbst wenn man auf der Straße groß geworden ist, muss man nicht zwingend auch so reden.Fazit:Kantig, Dreckig und mit einem ganz eigenen Charme. Ramon Espejos bringt mit seiner Art die feine saubere Gesellschaft der Zukunft ordentlich durcheinander und schön zu sehen, dass nicht immer alle Abenteuer nur einen Faden haben, sondern auch mit Überraschungen glänzen können. Schade nur, dass Ramons Wortschatz so begrenzt ist. Ein paar mehr Ausführungen zu den Aliens und den Raumschiffen haben mir noch gefehlt, aber sonst, gibt es in puncto Spannung und Abwechslung nichts zu meckern. Bis bald Ramon - En una nueva aventura!MatthiasAutor:George R.R. Martin, Gardner Dozois, Daniel AbrahaBroschur:352 SeitenVerlag:GRRM By PenhaligonSprache:DeutschErscheinungsdatum:26.06.2017ISBN:978-3-7645-3172-0