Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ungeduld des Herzens | Stefan Zweig
Produktbild: Ungeduld des Herzens | Stefan Zweig

Ungeduld des Herzens

(104 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Roman "Ungeduld des Herzens", der 1939 veröffentlicht wurde, ist der einzige beendete Roman des österreichischen Autors Stefan Zweig. Der junge Leutnant Anton Hofmiller wird in das Schloss des ungarischen Magnaten Lajos von Kékesfalva eingeladen. Dort lernt er dessen gelähmte Tochter Edith kennen und entwickelt Zuneigung, vor allem aber tiefes subtiles Mitleid für sie. Hofmiller macht der unheilbar Kranken, die sich in ihn verliebt, Hoffnungen auf baldige Genesung und verlobt sich schließlich sogar mit ihr. Doch da er nur aus Mitleid, nicht aus Liebe handelt, nimmt das Unheil seinen Lauf. Aus Angst vor Spott und Verachtung steht er in der Öffentlichkeit nicht zu ihrer Verbindung. Als Edith erfährt, dass er die Verlobung vor anderen verleugnet, stürzt sie sich von einem Turm. Von Schuldgefühlen überwältigt, stürzt er sich in einer sinnlosen Flucht in die Kämpfe des beginnenden Ersten Weltkriegs.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. April 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen von 1 bis 99 Jahren.
Seitenanzahl
308
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Reihe
Klassiker bei Null Papier
Autor/Autorin
Stefan Zweig
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
305 g
Größe (L/B/H)
17/125/18 mm
ISBN
9783746719740

Portrait

Stefan Zweig

Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. 1934 flüchtete er vor den Nationalsozialisten über London und New York nach Brasilien. In der Nacht vom 22. zum 23. Februar 1942 nahm sich Stefan Zweig in Petrópolis bei Rio de Janeiro das Leben. Depressive Zustände begleiteten ihn seit Jahren. Seine Frau Lotte folgte Zweig in den Tod. In seinem Abschiedsbrief hatte Zweig geschrieben, er werde aus freiem Willen und mit klaren Sinnen aus dem Leben scheiden. Die Zerstörung seiner geistigen Heimat Europa hatte ihn für sein Empfinden entwurzelt, seine Kräfte seien durch die langen Jahre heimatlosen Wanderns erschöpft . Stefan Zweig wurde ein Symbol für die Intellektuellen im 20. Jahrhundert auf der Flucht vor der Gewaltherrschaft.

Bewertungen

Durchschnitt
104 Bewertungen
15
104 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
56
4 Sterne
28
3 Sterne
14
2 Sterne
3
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Stef_Smulders am 10.05.2023
Stilistisch fabelhaft
LovelyBooks-BewertungVon Buchgespenst am 12.11.2022
Ein Wechselbad der Gefühle. 3 1/2 Sterne, da mich die Charaktere und ihre Handlungen etwas befremdet haben.
Stefan Zweig: Ungeduld des Herzens bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.