Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Camino de Invierno für Bauchfüßler | Andrea Ilchmann
Produktbild: Camino de Invierno für Bauchfüßler | Andrea Ilchmann
Band 7

Camino de Invierno für Bauchfüßler

Pilgerführer

(0 Bewertungen)15
179 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dieser Pilgerführer widmet sich als erster und bislang einziger Wegbegleiter in deutscher Sprache dem Camino de Invierno, dem Winterweg.
Obwohl er bereits im Mittelalter von vielen Pilgern genutzt wurde, um im Winter die Höhen der Montes de León zu umgehen, zählt der Camino de Invierno (noch) zu den eher unbekannten Jakobswegen. Er trennt sich in Ponferrada von der Route des Camino Francés, dem populärsten Weg nach Santiago de Compostela, und führt in rund 286 km durch den Bezirk El Bierzo zur beeindruckenden Gebirgsformation der Las Médulas, durchquert die schiefer- und rebenreiche Region Valdeorras, folgt dem immer wieder zu Seen gestauten Río Sil und passiert das Weinbaugebiet Ribeira Sacra. Vorbei an sehr schönen romanischen Kirchen stößt er in Lalín auf die Via de la Plata und erreicht schließlich mit ihr gemeinsam das Grab des Heiligen Jakobus in Santiago de Com¬postela.
Der Camino de Invierno wurde erst im Jahr 2016 offiziell als Jakobsweg anerkannt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2019
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
194
Reihe
Bauchfüßler Pilgerführer, 7
Autor/Autorin
Andrea Ilchmann
Illustrationen
Fotografien Karten Höhenprofile
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Fotografien Karten Höhenprofile
Gewicht
166 g
Größe (L/B/H)
104/146/11 mm
Sonstiges
Spiralbindung
ISBN
9739816815676

Portrait

Andrea Ilchmann

Angaben zur Person: Die Autorin, Andrea Ilchmann, wurde im November 1963 in Hanau geboren und zog 1996 aus ihrem hessischen Heimatort Seligenstadt nach Waghäusel in Baden-Württemberg. Im Jahr 2009 machte sie sich zum ersten Mal auf den Weg nach Santiago de Compostela ans Grab des Heiligen Jakobus und ist seither zahlreiche Jakobswege in Spanien und Deutschland gegangen. Ihre Eindrücke und Erfahrungen teilt sie mit anderen Pilgern in Büchern und Pilgerführern für Bauchfüßler, geschrieben für Menschen, die "unterwegs manchmal nur Bauch und Füße - ein Bauchfüßler eben" sind. Da sie die Wege selbst gegangen ist, ist sie dazu in der Lage, ihre Eindrücke wiederzugeben, hilfreiche Tipps und Tricks zu verraten und bleibt in ihren Büchern dicht an den Bedürfnissen ihrer Leser.

Pressestimmen

Dieser Pilgerführer widmet sich als erster und bislang einziger in deutscher Sprache diesem bislang noch sehr unbekannten Pilgerweg.
Dabei beschreibt er die Wegführungen nicht nur so ausführlich, dass sie auch dann nachvollziehbar sind, wenn Markierungen und Auszeichnungen fehlen, sondern verschafft durch zahlreiche Karten und Höhenprofile eine ausgezeichnete Übersicht. Besonders hervorzuheben ist, dass er nicht nur der Hauptroute folgt, sondern dem Leser die Möglichkeit gibt, auf Alternativwegen besondere Sehenswürdigkeiten wie sehr alte romanische Kirchen zu besuchen.
Die Wegbeschreibungen sind ausgesprochen gut nachvollziehbar durch Symbole, Einrückungen und übersichtliche Absätze gestaltet, dabei jedoch so erfrischend lebhaft ausgeführt, dass sie dem Leser schon in der Vorbereitung ein klares Bild der Route zeichnen.
Die Kapitel so gegliedert, dass sie immer dort enden, wo der Leser eine Herberge oder andere Übernachtungsmöglichkeiten findet.
Darüber hinaus erläutert die Autorin ausgesprochen lebendig und nachvollziehbar die historischen Hintergründe der Landstriche und weist nicht nur mit umfangreichen Informationen auf Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten der Städte und Orte hin, sondern bereichert diese durch kleine Geschichten und Anekdoten, die in dieser Weise in keinem anderen Reiseführer zu finden sind.
Die Autorin nennt ihren Schreibstil "staubtuchwortfrei", was sich ebenso auf ihre leichte Ausdrucksweise bezieht wie auf eigene Wortschöpfungen.
Resümee:
Dieser Pilgerführer ist nicht nur ein hervorragender Wegbegleiter, sondern bereits für die Vorbereitung ein wichtiger Ratgeber, der Lust auf die Pilgerreise macht.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Camino de Invierno für Bauchfüßler" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.