Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Miteinander durch die Pubertät | Inke Hummel
Produktbild: Miteinander durch die Pubertät | Inke Hummel

Miteinander durch die Pubertät

Gelassener begleiten, weniger streiten, in Kontakt bleiben.So bleiben dein Kind und du ein Team!

(9 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 22.08. - Mo, 25.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
- So gelingt bindungs- und beziehungsorientierte Erziehung in der Pubertät- Erprobte und entspannte Tipps von der Familienbegleiterin, Erziehungsberaterin, Pädagogin und Bloggerin Inke HummelGelassen durch stürmische Zeiten! Und plötzlich sind sie in der Pubertät . . . Die meisten Eltern leiden unter den ungewohnten Stimmungsschwankungen, trotzigen Diskussionen oder dem Desinteresse ihres Kindes. Die gute Nachricht: Eltern und Kind können ein Team bleiben - selbst in diesen stürmischen Zeiten. Die erfahrene Pädagogin und Bloggerin Inke Hummel zeigt, wie ein entspanntes Familienleben mit Teenagern gelingt: Wie bleibe ich mit meinem Kind in Kontakt? Wie sprechen wir mehr miteinander und streiten weniger? Wie verändert sich meine Elternrolle? Alltagstaugliche Tipps und LösungenInke Hummels praktischen Tipps sind wohltuend hilfreich, stärken die Verbindung zwischen Eltern und Kind und funktionieren auch im turbulenten Familienalltag. Wie gehen Teenager trotz Gruppendruck stark ins Leben? Wie vermeidet man Konfliktsituationen und wie geht gutes Streiten? Wie bleibt mein Teenager im Umgang mit Medien, Alkohol und Drogen verantwortungsbewusst? All diese und viele weitere Fragen klärt Inke Hummel und bietet damit Eltern eine wertvolle Unterstützung, deren Kinder gerade in die Pubertät starten oder bereits mittendrin stecken.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Gelassener begleiten, weniger streiten, in Kontakt bleiben. So bleiben dein Kind und du ein Team!. 2. Auflage.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
176
Autor/Autorin
Inke Hummel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
360 g
Größe (L/B/H)
216/147/20 mm
ISBN
9783842616226

Portrait

Inke Hummel

Inke Hummel ist SPIEGEL-Bestsellerautorin, Pädagogin und Inhaberin der Familienbegleitung "sAchtsam Hummel". Als pädagogischer Coach unterstützt sie Familien im ersten Babyjahr, in der Kindergarten- und Grundschulzeit und in der Pubertät. Besonders häufig begleitet sie Eltern mit gefühlsstarken oder schüchternen Kindern und verhilft ihnen zu einer gelingenden Eltern-Kind-Bindung. Sie ist dreifache Mutter und lebt in Bonn.

Pressestimmen

Bindungsorientierte Literatur über Babys und Kleinkinder zu finden, ist mittlerweile zum Glück nicht mehr schwer. Aber über Teenies? Ich freue mich riesig, dass meine Freundin @inkehummel diese Lücke geschlossen und den ersten explizit bindungsorientierten Ratgeber für Eltern von Pubertierenden geschrieben hat, mit wohltuend ehrlicher Klarheit, großem pädagogischem Know-how und einer Warmherzigkeit und Zugewandtheit, die ansteckt und trägt.
Nora Imlau, Instagram @noraimlau, 28. 07. 2020

Inke erklärt nicht nur wertschätzend und auf den Punkt, wie Pubertät gemeinsam gelingen kann. Sie nimmt vor allem uns Eltern gekonnt mögliche Ängste, die bei vielen von uns doch im Raum stehen.
www. mutterkutter. de, 10. 09. 2020

Ich empfehle diese Lektüre von Herzen allen Eltern von Kindern ab 8 Jahren. [ ] Wer sich wünscht, sein Kind durch die Pubertät zu begleiten und diese in einem Miteinander zu erleben, findet in Miteinander durch die Pubertät konkrete Ideen. Dabei gibt es keine starren Verhaltensregeln, keine Anleitung und keine Erfolgsgarantie der Autorin. Und somit auch keine Schuld!
www. wickelakrack. de, 10. 09. 2020

Es ist definitiv kein 08/15 Ratgeber, es ist mehr. Denn hier gibt es keine Moralkeule, kein "richtig/falsch", hier geht es um die Bindung, um das gemeinsame erleben und den respektvollen Umgang miteinander.
Instagram @quirlimum, 03. 09. 2020

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
7
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von jam am 06.04.2021

Gemeinsam auf dem Weg...

"Wir stehen nicht immer auf der gleichen Seite, aber wir finden Kompromisse und darauf kommt es doch an, oder?" Seite 66 Miteinander durch die Pubertät, nicht gegeneinander, unter diesem Motto hat Inke Hummel diesen Ratgeber verfasst. Ihre Basis ist die beziehungsorientierte Erziehung. Egal, wie schlimm es ist, wenn man in Beziehung bleibt, kann man es lösen. Für Neu- oder Wiedereinsteiger in Erziehungsratgeber habe ich zu Beginn ein wenig die Grundlagen vermisst. Auf knapp 170 Seiten erklärt die Autorin leicht verständlich, was die Pubertät überhaupt ist, wie sich in dieser herausfordernden Zeit die Elternrolle verändert und wie man möglichst in Kontakt zueinander durch diese Zeit kommt, ohne den Heranwachsenden dabei einzuengen. Für mich persönlich war einiges Neues dabei, ein paar Tipps, die ich sicher beherzigen werde. Ob es mir nach der Lektüre leichter fällt, immer ruhig zu bleiben? Ich weiß es nicht, aber ich weiß jetzt, dass mein Teenager nicht immer die Kontrolle über seinen Tonfall hat, das macht es schon leichter, gelassen zu reagieren, wenn man mal angeschnauzt wird - Und vielleicht nicht immer gleich zurückbellt, sondern später in Ruhe darüber spricht! Die Absätze sind immer wieder durchzogen von Einschüben "Was sagen andere Eltern?", in denen die Autorin berichtet, wie andere Eltern mit herausfordernden Situationen umgegangen sind. Diese Teile fand ich besonders hilfreich, weil sie anschaulich gezeigt haben, wie man es besser machen kann. Ein schönes Fazit für mich: Auch wenn wir nicht immer Hand in Hand gehen, so sind wir doch gemeinsam auf dem Weg - und mit den Tipps werden wir auch weiterhin zusammen in Richtung Erwachsenwerden marschieren!
LovelyBooks-BewertungVon jam am 06.04.2021
"Wir stehen nicht immer auf der gleichen Seite, aber wir finden Kompromisse und darauf kommt es doch an, oder?"Seite 66 Miteinander durch die Pubertät, nicht gegeneinander, unter diesem Motto hat Inke Hummel diesen Ratgeber verfasst. Ihre Basis ist die beziehungsorientierte Erziehung. Egal, wie schlimm es ist, wenn man in Beziehung bleibt, kann man es lösen.Für Neu- oder Wiedereinsteiger in Erziehungsratgeber habe ich zu Beginn ein wenig die Grundlagen vermisst.Auf knapp 170 Seiten erklärt die Autorin leicht verständlich, was die Pubertät überhaupt ist, wie sich in dieser herausfordernden Zeit die Elternrolle verändert und wie man möglichst in Kontakt zueinander durch diese Zeit kommt, ohne den Heranwachsenden dabei einzuengen.Für mich persönlich war einiges Neues dabei, ein paar Tipps, die ich sicher beherzigen werde. Ob es mir nach der Lektüre leichter fällt, immer ruhig zu bleiben? Ich weiß es nicht, aber ich weiß jetzt, dass mein Teenager nicht immer die Kontrolle über seinen Tonfall hat, das macht es schon leichter, gelassen zu reagieren, wenn man mal angeschnauzt wird - Und vielleicht nicht immer gleich zurückbellt, sondern später in Ruhe darüber spricht!Die Absätze sind immer wieder durchzogen von Einschüben "Was sagen andere Eltern?", in denen die Autorin berichtet, wie andere Eltern mit herausfordernden Situationen umgegangen sind. Diese Teile fand ich besonders hilfreich, weil sie anschaulich gezeigt haben, wie man es besser machen kann.Ein schönes Fazit für mich: Auch wenn wir nicht immer Hand in Hand gehen, so sind wir doch gemeinsam auf dem Weg - und mit den Tipps werden wir auch weiterhin zusammen in Richtung Erwachsenwerden marschieren!