Zum Inhalt (Klappentext):Zeigt sich der Schatten des Todes, verändert er die Prioritäten im Leben Als die blutleeren Körper junger Frauen gefunden werden, ahnt keiner aus dem Team um Gordon Rabe, welch schreckliches Geheimnis sich dahinter verbirgt. Doch das allein bildet nicht die tödliche Gefahr, die auf sie lauert. Ein Rachefeldzug gilt einem alten Fall, der längst vergessen schien. Wieder einmal ist der Tod in seiner gesamten Grausamkeit allgegenwärtig und nicht greifbar. Eine Story, die brutal beweist, wie wichtig menschlicher Zusammenhalt für unser Leben sein kann. Meine Meinung:Bei "Der Tod spielt falsch" handelt es sich bereits um den dritten Teil der Reihe um Gordon Rabe. Wer wirklich alle Zusammenhänge und versteckten Infos verstehen möchte, dem empfehle ich die Reihenfolge beim Lesen unbedingt einzuhalten!Was mir wirklich gut gefällt, ist das die Cover der einzelnen Reihen immer super aufeinander abgestimmt sind, so sieht man auf einen Blick zu welcher Reihe der Teil gehört.Typisch Scherf, geht es schon zu Beginn wirklich zur Sache. Durch seinen wirklich genialen Schreibstil, wird man sofort vom Buch gefangen genommen und taucht komplett in der Geschichte ab. Dabei kann man das Buch auch nicht mehr aus der Hand legen, bis man am Ende angelangt ist und bleibt dann wirklich außer Atem zurück.Dabei gelingt es dem Autor auch, dass man seine Protagonisten jedes Mal gern haben muss, egal welche Macken bzw. Kanten diese auch haben. Parallel sind aber alle Charaktere so unterschiedlich, dass er der Geschichte so nochmal mehr Lebendigkeit einhaucht.Auch die recht kurzen Kapitel tragen dazu bei, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Dabei ist die Spannung immer sehr hoch angesiedelt.Und jedes Mal, wenn man denkt, jetzt hat man es durchschaut, kommt wieder eine überraschende Info oder Wendung und man kann einfach nur noch staunen.Fazit:Für Fans wirklich packender Thriller ein Lesemuss. Aber Vorsicht, Scherf macht süchtig!