Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der basisdemokratische Widerstand zwischen Utopie und Wirklichkeit | Josef Muehlbauer
Produktbild: Der basisdemokratische Widerstand zwischen Utopie und Wirklichkeit | Josef Muehlbauer

Der basisdemokratische Widerstand zwischen Utopie und Wirklichkeit

Rojavas Demokratischer Konföderalismus aus intersektionaler und anarchafeministischer Perspektive

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Universität Wien, Veranstaltung: Fachtagung "Widerstehen und Widersprechen", Sprache: Deutsch, Abstract: Auf interdisziplinäre Art und Weise untersucht der Beitrag die Gesellschaftskonfiguration, also den Demokratischen Konföderalismus Rojavas. Dabei werden Macht- und Herrschaftsverhältnisse, entlang von Kategorien wie Race, Class und Gender auf der Subjekt-, Struktur-, und Symbolebene intersektional analysiert.

Es werden soziale Ungleichheiten, Formen der Diskriminierung, sowie Partizipations- und Selbstermächtigungsmöglichkeiten in der Konfiguration der Herrschaftsinstitutionen erforscht. Gezeigt wird, inwieweit gesellschaftliche Spannungsverhältnisse mittels basisdemokratischer Konsensfindung und polit-ökonomischer Inklusion von Frauen und ethnischer Minderheiten friedlich entschärft werden konnten.

Ausgegangen wird von der These, dass der Demokratische Konföderalismus eine gesellschaftliche Kooperationsform mit anarchafeministischen Merkmalen ist, welche einen geringen Einsatz von Gewalt, Zwang und Hierarchie aufweist. Der Beitrag geht über eine Policy-Analyse des Gesellschaftsvertrages hinaus, stützt sich kombinatorisch auf empirische und theoretische Quellen und deckt die progressiven Elemente, als auch die Widersprüche und ambivalenten Machtkonstellationen Rojavas auf.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Rojavas Demokratischer Konföderalismus aus intersektionaler und anarchafeministischer Perspektive. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
28
Autor/Autorin
Josef Muehlbauer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
56 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783346259509

Portrait

Josef Muehlbauer

Josef Mühlbauer studierte in Wien Politikwissenschaften und Philosophie. 2022 publizierte er das Buch "Zur imperialen Lebensweise" (Mandelbaum Verlag) und zahlreiche (Buch-)Beiträge. Er hält Vorträge und Workshops an Pädagogischen Hochschulen und an wissenschaftlichen Fachtagungen bzw. Konferenzen.

Zum Portfolio und der Publikationsliste: https://josefmuehlbauer.com/

Zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@VarnaPeaceInstitute/videos

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der basisdemokratische Widerstand zwischen Utopie und Wirklichkeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Josef Muehlbauer: Der basisdemokratische Widerstand zwischen Utopie und Wirklichkeit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.