Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Licht in dir ist Dunkelheit | Marc Voltenauer
Produktbild: Das Licht in dir ist Dunkelheit | Marc Voltenauer

Das Licht in dir ist Dunkelheit

Kriminalroman

(37 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine meisterhaft erzählte Geschichte von göttlicher Rache und teuflischem Zorn. Ein abgeschiedenes Bergdorf in den Alpen. Die beschauliche Welt gerät aus den Fugen, als in der Kirche ein Toter gefunden wird, grausam zugerichtet und drapiert wie Jesus am Kreuz. Kommissar Andreas Auer von der Kriminalpolizei Lausanne ahnt, dass dies erst der Auftakt zu einer blutigen Serie ist. Und er soll recht behalten. In der Enge der Dorfgemeinschaft geschieht ein weiterer verstörender Mord. Es beginnt ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit - und gegen einen kaltblütigen Täter, der sich als Instrument Gottes betrachtet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Reihe
Andreas Auer
Autor/Autorin
Marc Voltenauer
Übersetzung
Franziska Weyer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
590 g
Größe (L/B/H)
218/142/38 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783740811532

Portrait

Marc Voltenauer

Marc Voltenauer, geboren 1973 in Genf, studierte zunächst Theologie und arbeitete dann im Bankwesen und in der Pharmaindustrie. Seine Romane gewannen in der Schweiz renommierte Literaturpreise. Er lebt mit seinem Partner in dem kleinen Dorf Gryon in den Waadtländer Alpen, das ihm als Inspiration für seine Romane dient.

www.marcvoltenauer.com

Bewertungen

Durchschnitt
37 Bewertungen
15
35 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
20
4 Sterne
9
3 Sterne
3
2 Sterne
4
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Bellis-Perennis am 20.12.2024
Vor wenigen Monaten haben sich Kriminaloberkommissar Andreas Auer und sein langjähriger Lebensgefährte, der Journalist Mikael Achard ein Chalet in dem waadtländischen Bergdorf Gryon gekauft. Man könnte glauben, dass hier die Welt noch in Ordnung ist. Doch die ländliche Idylle währt nicht lange. Die Pfarrerin findet einen Toten in ihrer Kirche - verstümmelt, erstochen und drapiert wie Jesus am Kreuz. Daneben ein Bibelspruch, der auf eine unrühmliche Vergangenheit hindeutet. Doch ist der Immobilienmakler Alain Gautier wirklich ein Opfer? Oder will sich hier jemand rächen? Da Andreas Auer vor Ort ist, wird er mit den Ermittlungen betraut und muss feststellen, dass Gautier nicht der einzige Tote bleiben wird und die Bewohner von Gryon mehr wissen, als sie zugeben. "Der Täter war männlich. Er hatte gelitten und wollte sich nun rächen. Er selbst fühlte sich nicht als Mörder, sondern als Gesandter Gottes. Er würde vermeintlich weiter töten."(S. 187) Die Dorfbewohnern müssen sich nun fragen, wer wird der nächste sein. Denn es scheint, dass die Ursache des Rachefeldzugs in der Vergangenheit liegt. Meine Meinung: Ich habe ja diese Reihe mit dem 3. Fall ("Blutadler") quasi von hinten begonnen und war deshalb neugierig, was sich hinter dortigen den Andeutungen zur Person Andreas Auer versteckt. Auer ist ein interessanter Charakter. Er raucht teure Zigarren, trägt Markenkleidung und erscheint an manchen Stellen ein wenig überheblich. Gleichzeitig wird er von Albträumen heimgesucht, die er nicht einordnen kann. Die Ermittlungen erweisen sich als komplex, denn die Bewohner des 1.300-Seelen-Dorfes zeichnen sich durch eisernes Schweigen aus. Allerdings haben sie nicht mit Auers Hartnäckigkeit gerechnet, der auch zu unkonventionellen Ermittlungsmethoden greift, die letztlich in seiner Suspendierung münden. Für uns Leser ist der Aufbau dieses Krimis, der an der Schwelle zum Thriller steht, sehr interessant. Wir dürfen in den Kopf des Täters blicken, der immer nur als"Der Mann, der kein Mörder ist"bezeichnet wird. Wir erfahren einiges aus dessen Vergangenheit und müssen feststellen, dass er von Ereignissen in seiner Kindheit schwer traumatisiert ist. Seinen Rachefeldzug kann man dennoch nicht gut heißen. Allerdings enthüllt sich dessen Identität auch für die Leser erst sehr spät. Die Story fesselt bis zum Schluss. Mit dem überraschenden Ende müssen sowohl Auer als auch die Pfarrerin nun weiterleben. Fazit: Ein gelungener Reihenauftakt, dem ich gerne 5 Sterne gebe.
LovelyBooks-BewertungVon Lenna_06 am 09.03.2024
Fesselnder Krimi für die dunkle Jahreszeit Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und war positiv überrascht, da es mich sehr abholen konnte und die düstere Atmosphäre einfach super ist. Die Erzählungen auf zwei verschiedenen Zeitebenen macht das ganze nochmal spannender und man kann dadurch auf jeden Fall die Hintergründe noch besser verstehen. Besonders toll finde ich die Beschreibungen der Gegend, so dass ich mich total gut in das ganze Geschehen einfühlen konnte.