Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Frankenstein oder Der moderne Prometheus | Mary Shelley
Produktbild: Frankenstein oder Der moderne Prometheus | Mary Shelley

Frankenstein oder Der moderne Prometheus

(Band 11, Klassiker in neuer Rechtschreibung)

(0 Bewertungen)15
65 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
6,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Di, 16.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus.

Mary Shelley: Frankenstein oder Der moderne Prometheus

Als Lord Byron mit seinem Freund und Arzt John Polidori 1816 die Villa Diodati am Genfer See mietet und den Romantiker Percy Bysshe Shelley mit seiner späteren Ehefrau Mary und deren Halbschwester Claire Clairmont zu einer Sommerfrische einlädt, spielt das Wetter nicht mit. Der anhaltend kalte und regnerische Sommer zwingt die Gruppe zu fortdauerndem Aufenthalt im Haus. Aufkommender Langeweile begegnet man mit reichlichem Drogenkosum und dem Vortrag von Schauergeschichten. Als letztere ausgehen regt Byron an, jeder der Anwesenden möge eine eigene Geschichte schreiben. Marys Beitrag erzählt von Viktor Frankensteins Schaffung eines künstlichen Menschen, die Verlagsrechte wird sie später für 60 Pfund verkaufen.

Erstdruck 1818, anonym veröffentlicht. Hier in deutscher Übersetzung der Fassung von 1831 von Heinz Widtmann, 1912.

Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021.

Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

Über die Autorin:

1797 als Tochter des Sozialphilosophen William Godwin und der kurz nach der Geburt verstorbenen Frauenrechtlerin Mary Wollstonecraft in London geboren, wächst Mary Godwin in dem liberalen und geistig anregenden Umfeld der väterlichen Verlagsbuchhandlung auf. 1814 verliebt sie sich in den exzentrischen und überdies verheirateten Schriftsteller Percy Bysshe Shelley und reist mit ihm, gegen den Willen ihres Vaters, in die Schweiz. Als sie nach England zurückkehren, ist Mary schwanger und der mittellose Percy auf der Flucht vor seinen Gläubigern. 1816 Percy hat zwischenzeitlich ein stattliches Erbe angetreten reisen sie erneut in Schweiz und es kommt zu dem legendär gewordenen Treffen am Genfer See mit Lord Byron. Nachdem Percys Ehefrau Harriet sich das Leben genommen hat, heiratet er Mary im Dezember 1816. Sechs Jahre danach stirbt Percy Bysshe Shelley bei einem Segelunfall in Italien. Mary bleibt trotz etlicher Avancen alleinstehend und widmet sich neben der Herausgabe des Werkes ihres Ehemannes ihrem eigenen literarischen Schaffen. Bis zu ihrem Tod 1851 schreibt sie sieben Romane, zahlreiche Novellen und mehrere Reiseberichte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Januar 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
180
Autor/Autorin
Mary Shelley
Herausgegeben von
Klara Neuhaus-Richter
Übersetzung
Heinz Widtmann
Produktart
kartoniert
Gewicht
296 g
Größe (L/B/H)
220/155/13 mm
ISBN
9783847848455

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Frankenstein oder Der moderne Prometheus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mary Shelley: Frankenstein oder Der moderne Prometheus bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.