Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Selber backen statt kaufen
Weitere Ansicht: Selber backen statt kaufen
Produktbild: Selber backen statt kaufen

Selber backen statt kaufen

77 einfache Rezepte für Brot Brötchen, Kuchen und mehr

(36 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Duft von frischem Brot ist etwas ganz Besonderes - vor allem dann, wenn man es selbst gebacken hat! Wer einmal seine Liebe zu Brot, Brötchen, Kuchen und vielen anderen Köstlichkeiten aus dem eigenen Backofen entdeckt hat, den lässt sie so schnell nicht wieder los.

Darum lohnt es sich ganz besonders, wieder öfter selbst den Backofen einzuschalten und Brot, Brötchen, Kuchen, Kekse, Brezeln und vieles mehr einfach selbst zu backen. Denn das eigene Gebäck ist nicht nur preiswerter als solches vom Backstand oder aus dem Supermarkt. Es ist auch gesünder, verursacht weniger Müll als abgepackte Fertigprodukte und lässt sich bestens an die eigenen Bedürfnisse, (Un-)Verträglichkeiten und Vorlieben anpassen und immer wieder nach Geschmack variieren.

Unsere besten Rezepte und Anleitungen zum Selberbacken haben wir in diesem Buch zusammengefasst. Neben allem Wissenswerten rund um Mehlsorten, Sauerteig, Hefeteig, Quark-Öl-Teig, Filoteig & Co. gibt es zahlreiche köstliche und bewährte Rezeptideen zum Selberbacken.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. November 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
216
Reihe
Selber machen statt kaufen
Herausgegeben von
smarticular Verlag
Illustrationen
100 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
100 Abb.
Gewicht
459 g
Größe (L/B/H)
16/165/210 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783946658665

Bewertungen

Durchschnitt
36 Bewertungen
15
26 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
21
4 Sterne
12
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon WriteReadPassion am 24.06.2022
Vieles, was es nicht zu kaufen gibt, daher passen diese Rezepte nicht ins Konzept, aber trotzdem ein inspirierendes Buch zum Selberbacken.
LovelyBooks-BewertungVon SigiLovesBooks am 07.05.2022
"Selber backen statt kaufen"ist (Paperback, 2022) im smarticular-Verlag erschienen und enthält 77 einfache Rezepte für Brote, Brötchen, Kuchen und mehr, so der Untertitel: Mich begeistert die Vielfalt und die Anregungen für's (unkomplizierte) Selberbacken - versehen mit sehr gut beschriebenen Anleitungen und Fotos der Backwaren. Selbst Ungeübtere werden angeregt, selbst zur Tat zu schreiten, statt die Produkte (für viel Geld, Tendenz derzeit steigend) zu kaufen! Vor allen Dingen weiß man, was im Brot oder den Brötchen drin ist: Nämlich NUR das, was man selbst hineingetan hat!Die vielfältigen und tollen Backideen sind das Ergebnis des Ideenportals smarticular.net, das Tipps und Anleitungen rund um ein einfacheres und nachhaltiges Leben gibt, bei denen viele Fans ihre Ideen und ihre Erfahrungen einbrachten. Dieses tolle und nachhaltige Backbuch bündelt sie!Gegliedert ist das Sachbuch in 8 Kapitel (Brot, Brötchen, Kuchen, Gebäck, Kekse, Süße und herzhafte Knabbereien, Herzhaftes aus dem Backofen und Backen ohne Backen). Für Veganer ist dieses Buch ebenso empfehlenswert, da es Erklärungen liefert, was z.B. ein Hühnerei ersetzen kann und auch in Sachen Gesundheit Alternativen zu Zucker aufzeigt. Ebenso werden die Mehlsorten und deren Verwendungsoptionen bestens erklärt.Uns hat das Fladen- und Olivenbrot sehr gemundet - es ließ sich fantastisch nachbacken und ist nicht schwer in der Zubereitung. Bärlauchbrot (hmmm...) wird noch getestet; das Pesto ist bereits vorhanden. Auch die bunten Burgerbrötchen finde ich sehr gelungen, z.B. für ein Gartenfest ein eyecatcher! Der österliche Rüblikuchen war ebenfalls ein Gedicht und einige Plätzchen werde ich in der Weihnachtsbäckerei testen. Besonders angetan hat es mir auch die türkische Pizza (hier vegan), die ich schon lange sehr mag, aber noch nie selbst produziert habe.Fazit:Eine handliche Sammlung köstlicher, vielfältiger und nachhaltiger Backrezepte, versehen mit tollen Fotos, die zum Nachbacken anregen und sehr gut umzusetzen sind. Auch für VeganerInnen und ungeübtere BäckerInnen sehr empfehlenswert! Ein "Antrieb" in Sachen gesunde und preiswerte Ideen zum Selberbacken vs. Kaufen. Von mir gibt es dafür 5*
Selber backen statt kaufen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.