Als ich den Klappentext zu dem Buch gelesen habe, wusste ich schon, dass das ein Buch ganz nach meinem Geschmack sein wird. Enttäuscht wurde ich nicht, sondern ich wurde von diesem historischen Roman gut unterhalten.Die Geschichte führt nach Berlin, 1918: Mit dem Frauenwahlrecht erfu¿llt sich fu¿r die Juristin Marlene von Runstedt ein Lebenstraum. Endlich wird ihre Stimme gehört, endlich kann sie etwas bewegen! Ermutigt vom Vater, einem Rechtsprofessor, tritt sie der neu gegru¿ndeten liberalen DDP bei - ein großer Schritt fu¿r eine Frau. Mitten in die Aufbruchsstimmung platzt Justus von Ostwald, dem Marlene vor Jahren das Herz brach. Dennoch sind sie sich nach wie vor innig verbunden - auch Justus' Beziehung zu der Schauspielerin Sonja Grawitz, Marlenes Jugendfreundin und nunmehr politische Widersacherin, ändert nichts daran. Marlenes Ambitionen vermischen sich immer mehr mit ihrer Zuneigung zu dem schnittigen Offizier. Und während der Wahlkampf der Frauen Fahrt aufnimmt, kämpft Marlene nicht nur politisch, sondern auch privat um ihr Glu¿ck ...In die Geschichte habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht, schön bildlich und es hat sich ein schöner Lesefluss ergeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt.Die Charaktere wurden alle authentisch und recht spannend beschrieben, auch wenn ich mit den Entscheidungen von Marlene nicht immer einverstanden war. Julius dagegen fand ich bis zum Schluss wenig sympathisch, umso mehr habe ich den recht ruhigen Max leiden können. Gut gefallen hat mir vorallem, dass ich einiges über die Zeit damals mitnehmen konnte, von den ersten Autorennen über die Kriegsweisen des ersten Weltkrieges bis zu den ersten Frauen in der Politik sind einige spannende Themen dabei und das Buch hatte nur wenig Längen und war die meiste Zeit über wirklich interessant. Deshalb freue ich mich schon auf den nächsten Teil der Reihe. Ein wirklich schöner historischer Roman, den ich in nur wenigen Tagen regelrecht verschlungen habe. Von mir erhält das Buch 4,5 von 5 Sternen und ich freue mich schon auf den zweiten Teil.