Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das weiße Denken | Lilian Thuram
Produktbild: Das weiße Denken | Lilian Thuram

Das weiße Denken

(4 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was bedeutet es, weiß zu sein? Der frühere französische Fußballstar Lilian Thuram engagiert sich seit langem in der antirassistischen Bildungsarbeit. Anschaulich beschreibt er, wie die europäischen Gesellschaften die Kategorien Schwarz und weiß erfunden haben, um Kolonialismus, Versklavung und Ausbeutung zu rechtfertigen. Bis heute zementiert das weiße Denken Herrschaftsverhältnisse und Ungleichheit in der ganzen Welt. In vielen Beispielen, auch aus seiner persönlichen Erfahrung, zeigt Thuram, wie diese Deutungsmuster funktionieren und wie sie allgemeingültig werden konnten. Thuram bezieht sich immer wieder auf postkoloniale Diskurse, auf Frantz Fanon und Aimé Césaire, James Baldwin und Maya Angelou, Toni Morrison und Achille Mbembe. Sein Buch ist ein zutiefst humanistischer Appell, eingeschliffene Denkstrukturen zu hinterfragen, um so das Fundament für neue Solidaritäten zu legen. Nur dann können wir einander endlich wieder als Menschen begegnen - und die Krisen der Gegenwart gemeinsam bewältigen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
297
Reihe
Nautilus Flugschrift
Autor/Autorin
Lilian Thuram
Übersetzung
Cornelia Wend
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
388 g
Größe (L/B/H)
203/123/28 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783960542889

Portrait

Lilian Thuram

Lilian Thuram, geboren 1972 in Guadeloupe, ist ehemaliger Profifußballer, französischer Rekordnationalspieler, Weltmeister von 1998 und Europameister von 2000. Seit Jahrzehnten engagiert er sich in der antirassistischen Aufklärungsarbeit. 2008 beendete er seine sportliche Karriere und gru ndete die Stiftung »Éducation contre le racisme, pour l égalité«. Er ist Autor mehrerer Bu cher und wurde fu r sein Engagement mit diversen Preisen und Ehrendoktorwu rden ausgezeichnet.

Pressestimmen

»Das ist die Stärke dieses gut dokumentierten und extrem lehrreichen Essays: Thuram zeigt geduldig und in zahlreichen Beispielen, wie die europäischen Gesellschaften die Weißen erfunden haben, indem sie die Schwarzen erfunden haben. « Le Monde

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Schnick am 28.05.2025
Sehr empfehlenswert, vor allem für Einsteiger*innen ins Thema.
LovelyBooks-BewertungVon Myriam_Vantrepol am 19.11.2023
Empfehlenswert, wenn man sich mit der eigenen Denkweise auseinandersetzen möchte.
Lilian Thuram: Das weiße Denken bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.