Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Sache mit dem Alkohol | Andreas Winter
Weitere Ansicht: Die Sache mit dem Alkohol | Andreas Winter
Weitere Ansicht: Die Sache mit dem Alkohol | Andreas Winter
Weitere Ansicht: Die Sache mit dem Alkohol | Andreas Winter
Weitere Ansicht: Die Sache mit dem Alkohol | Andreas Winter
Weitere Ansicht: Die Sache mit dem Alkohol | Andreas Winter
Produktbild: Die Sache mit dem Alkohol | Andreas Winter

Die Sache mit dem Alkohol

Genuss ohne Abhängigkeit ist möglich: Warum wir trinken und wie wir unsere Gewohnheiten ändern können

(4 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Genuss statt MussMit dem Alkohol ist es so eine Sache. Einerseits lernen wir: Wer nicht mittrinkt, ist ein Langweiler und Spielverderber; andererseits warnt man uns vor den gesundheitlichen Gefahren und ermahnt zur Mäßigkeit. Was denn nun? ! Ein Glas Wein zum Essen, ein Bierchen am Feierabend oder ein Schluck Sekt in geselliger Runde ist völlig in Ordnung. Doch wenn aus der Halben Bier am Abend mindestens drei werden, wir allein die ganze Flasche Wein vernichten oder die Betriebsfeier mit einem Filmriss ausklingt, stellt sich die Frage, ob unser Alkoholkonsum zum Problem geworden ist . . . Möchten Sie jederzeit einen guten Tropfen genießen können und dabei mühelos die Kontrolle behalten? Dazu müssen Sie nur eines wissen: den Grund, warum Sie trinken! Wird Ihnen dieser ganz bewusst, gewinnen Sie die Kontrolle und werden zum souveränen Genusstrinker. Genusstrinker kennen keine Mangelerscheinungen, keine Minderwertigkeitsgefühle und keine Selbstzweifel; ihnen geht es ausschließlich um die geschmacklichen Sinnesreize, und sie hören auf zu trinken, sobald die Rauschwirkung überhandnimmt. Folgen Sie Schritt für Schritt einer spannenden tiefenpsychologischen Analyse, mit der Sie kurzerhand den "Geist in der Flasche" bezwingen und zum reinen Genießer werden können.

Inhaltsverzeichnis

Zum Geleit
Das Dilemma

DAS PHÄNOMEN
Konsum oder Missbrauch
- Der Psycho-Tipp: Nicht ärgern - schlafen! -

SUCHT
Sind Sie Alkoholiker?
Sucht - ein Definitionsversuch
- Exkurs: Wie tickt die Psyche? -
"Psychische Ursache" heißt nicht "Schraube locker"!
Der Unterschied zwischen Sucht und Zwang

DER ALKOHOLKONSUM
Trinken ist nicht gleich Betrinken
Saufen, bis der Arzt kommt - die Kids nehmen es wörtlich
Trotz - der verlorene Kampf um Freiheit
- Der Psycho-Tipp: Trotze dem Trotz -
"Alkohol" lernen wir von den Eltern
Mach was Vernünftiges, Junge - stirb!
Alkoholiker-Selbsthilfegruppen: Warum eigentlich "anonym"?
Die "Funktion" des Betrinkens
Die verschiedenen Trinkertypen

DIE KULTURELLE KOMPONENTE
Sag mir, was du trinkst, und ich sag dir, wie du tickst
Wie Sie trotz Alkohol Ihren Führerschein behalten
Wissenschaft oder Aberglaube

LIVE AUS DER PRAXIS
Fall 1: Ein Gläschen in Ehren
Fall 2: Im Suff Krimiautorin, nüchtern Hilfsarbeiterin - oder: Ein Leben voller Lügen
Fall 3: Dabeisein ist alles
Fall 4: Natural born drinker
Fall 5: Als Sohn hart und erfolglos, als Erwachsener sensibel und frei
Fall 6: Die lustige Anita trank, um den Sex zu ertragen
Fall 7: Ehebetrug, Selbstbetrug und Selbstbetäubung
Fall 8: Wie der letzte Tod die Zukunft rettete
Von Anti-Coaches und der Erkenntnis zum Erfolg

WIE SIE ENDLICH DEN ALKOHOL BESIEGEN!
Erst therapieren - dann entziehen!
Genusstrinken versus Abstinenz und kontrolliertes Trinken
Vier Fragen, die zum Durchbruch verhelfen
Der Mythos von der Weinbrandbohne
Ausschleichen ohne Zittern
- Der Psycho-Tipp: Sag statt "Nein, danke" lieber "Ja, aber " -
Zu guter Letzt: Locker bleiben

Nachwort: Eine neue Suchttherapie ist fällig - und zwar schnell!

Masterclass zum tiefenpsychologischen Coach
Weitere Bücher von Andreas Winter
Audio-CDs und DVDs von Andreas Winter
Anmerkungen
Stichwortregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
190
Reihe
Der Psychocoach
Autor/Autorin
Andreas Winter
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
274 g
Größe (L/B/H)
213/134/21 mm
Sonstiges
Klappenbroschur, Klappenbroschur 13,5 x 21,5 cm, 190 Seiten
ISBN
9783863746766

Portrait

Andreas Winter

Andreas Winter ist Diplom-Pädagoge und psychologischer Berater. Als Leiter eines der größten Coaching-Institute Deutschlands verhilft er seit über drei Jahrzehnten Menschen aus aller Welt zu mehr Lebensqualität durch rasche und unkonventionelle Konfliktlösungen. Seine mitreißenden Vorträge und Bücher haben mittlerweile Kultstatus erreicht. Von Andreas Winter sind im Mankau Verlag unter anderem die folgenden Titel erschienen: "Heilen durch Erkenntnis", "Müssen macht müde Wollen macht wach!", "Abnehmen ist leichter als Zunehmen", "Heilen ohne Medikamente", "Nikotinsucht die große Lüge", "Zu viel Erziehung schadet!", "Schulzeit ohne Stress!" und "Was deine Angst dir sagen will".

Pressestimmen

"Der Autor ist Diplom-Pädagoge und psychologischer Berater. Er vertritt die These, dass
moderater Alkoholgenuss auch Alkoholikern möglich ist - wenn die zugrundeliegenden
Ursachen (meist psychologischer Art wie Stress, Überforderung, Erwartungsdruck) erkannt
und geheilt werden. Denn dann fällt der Anreiz zu übermäßigem Alkoholgenuss, der der
Dämpfung des Drucks und der Freilegung des wahren Ichs dient, weg. So können
Alkoholiker*innen nach der Ursachenbeseitigung frei entscheiden, ob sie
Genusstrinker*innen oder Abstinenzler*innen sein wollen. Ausführlich und verständlich
erklärt Winter Alkoholismus und dessen Ursachen, bringt Fallbeispiele aus seiner Tätigkeit,
führt plausibel die Mangelhaftigkeit der konventionellen Therapien aus und erklärt, warum die
dortigen Rückfallquoten so hoch sind. Er gibt Tipps zur Selbsthilfe und zur Selbstreflexion."
ekz-Informationsdienst 2022/46

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Claudia R. am 26.06.2023

Unterhaltsam, informativ und zielführend.

Ich habe das Buch gerade in einem Rutsch durchgelesen. Ich finde die Schreibweise von Herrn Winter sehr unterhaltsam und anschaulich, daher war das kein großer Akt. Die Thematik Alkohol wurde meiner Meinung nach nicht heruntergespielt sondern aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachtet. Einer, und da stimme ich Herr Winter zu, der wirklich dauerhaft erfolgsversprechend ist. Ich finde das Buch sehr gelungen und der eine oder andere Leser kann schon während des Lesens für sich bewusst werden, wo der Auslöser des zu vielen Trinkens liegen könnte. Ich empfehle das Buch Menschen, die in die Eigenverantwortung gehen wollen und bereit sind an sich und ihren Themen zu arbeiten. Und der Erfolg ist nicht nur ein normales Konsumverhalten sondern der Leser profitiert auch in anderen Bereichen seines Lebens von dieser Methode.
Von ergo28 am 23.11.2022

Wichtiges Buch das Bewusstheit schafft

Ich hatte beruflich öfters mit Alkoholikern zu tun und bin überrascht wie viel Neues ich lernen durfte. Die Sichtweise das Alkoholismus keine Krankheit, sondern Kompensation einer speziellen Form von Stress ist, finde ich sehr gut. Dazu gibt es immer wieder Beispiele aus der Praxis und acht ausführlichere Fälle, wodurch man, finde ich, gut die Hintergründe versteht was uns stresst und zur Kompensation führt. Gut finde ich das man nie den erhobenen Zeigefinder oder eine Beurteilung spürt bzw. liest. Man bekommt viele Denkanstöße sein eigenes Handeln bzw. den Umgang mit Stress zu hinterfragen und neue Wege zu finden und zu gehen.