Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein irisches Cottage zum Verlieben | Jo Jonson
Produktbild: Ein irisches Cottage zum Verlieben | Jo Jonson
Band 1

Ein irisches Cottage zum Verlieben

(3 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
10,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Großes Gefühlskino und traumhafte Neuanfänge
Die romantische Liebesgeschichte vor der bezaubernden Kulisse Irlands
Für Tamara scheint alles perfekt zu laufen: Sie verbringt einen Liebesurlaub mit ihrem Freund Simon im traumhaften Irland – Ausblick aufs Meer, romantisch-grüne Hügel und ein Knistern in der Luft. Was will man mehr? Die abenteuerlustige Tamara hofft, der zehnjährigen Beziehung mit Simon dadurch wieder Aufschwung geben zu können. Doch nach nur wenigen Tagen zerbricht die bereits angeknackste Liebe und Tamara bleibt allein in Irland zurück. Die Insel hat etwas in ihr entfacht und nichts auf der Welt kann sie jetzt noch von der Schönheit der irischen Weiten trennen! Genau so geht es Henrik, dem Besitzer des Cottages, in dem Tamara ihren Urlaub verbringt. Mit seiner warmherzigen Art und seinem ansprechenden Äußeren verzaubert er Tamara und gibt ihr einen weiteren Grund auf der grünen Insel zu bleiben. Wäre da nicht die Vergangenheit, die sich bei ihr zurückmeldet und ein verlockendes Angebot macht …
Alle Bände der Verliebt in Irland-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.
Erste Leser:innenstimmen
„Herzerwärmend-erfrischender Liebesroman für den Frühling."
„Gefühlvoll und leidenschaftlich ohne zu kitschig zu werden – perfekt!"
„Beschert eine ordentliche Portion Fernweh und Schmetterlinge im Bauch."
„Für Irlandfans ein absolutes Must-Read!"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. April 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Reihe
Verliebt in Irland-Reihe, 1
Autor/Autorin
Jo Jonson
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
261 g
Größe (L/B/H)
190/120/15 mm
ISBN
9783968179285

Portrait

Jo Jonson

Jo Jonson wurde 1988 in einem kleinen Dorf bei Leipzig geboren. Als sie an einem Sommernachmittag im Jahr 2004 aus lauter Langeweile anfing, Geschichten zu schreiben, konnte sie nicht ahnen, dass sie nie wieder damit aufhören würde. Im Frühjahr 2017 erschien ihr Debütroman. Im Herbst des selben Jahres folgte gleich ihr zweites Werk "Behind the Spotlights - Tage aus Licht". Im September 2019 erschien ihr Liebesroman "Right for Love" im Digital Publishers Verlag. Ein Jahr später folgte ihr Inselroman "Sommerküsse im Paradies" und der Romantic Suspence "Love and Lies", den sie mit ihrem guten Autorenfreund Phil Schönenberg schrieb. Aktuell sitzt Jo an der Fortsetzung ihres Romanes "Behind the Spotlights".

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Yvonne von lesehungrig am 07.03.2023

Das Buch ist romantisch

3,5 Sterne Um was es geht: Tamara überredet Ihren Freund Simon zu einem Urlaub in Irland und möchte damit zeitgleich ihre eingeschlafene zehnjährige Beziehung ankurbeln. Der Schuss geht nach hinten los. Zum Glück ist da der charmante Farmhausbesitzer Henrik, der sich rührend um sie kümmert und der Funkenflug ist greifbar. Die Figuren: Tamara ist 28 Jahre alt und arbeitet als freie Autorin für ein Reisemagazin. Sie ist ein aufgeschlossener Charakter, der mir beim Lesen kaum Schwierigkeiten bereitet. Ihre hilfsbereite und freundliche Art kommt bei den Iren gut an. Henrik McLegan ist der Vermieter von Fishermans Farmhouse; ein nicht müde zu bekommendes Arbeitstier, der sein Land liebt. Sein Verhältnis zu seinen Freunden ist innig und von einer Herzlichkeit geprägt, die mir das Herz wärmt. Es kommen einige Nebenfiguren vor, die einen prima Job verrichten. Zur Umsetzung: Die Autorin lässt mich direkt in den Beziehungsfrust von Simon und Tamara fallen, was ich gelungen finde, denn so habe ich rasch ein Bild von ihnen und sehe, wo es hakt. Mit dem Urlaub auf der grünen Insel schenkt mir Jonson ein Highlight, denn ich liebe Irland, wo sich das Wetter rascher drehen kann als jeder Wetterhahn. Sie versteht es mir alles bildlich vor Augen zu führen und so tauche ich tief in das Land und seine Gepflogenheiten ein und darf sogar einen besonderen Delfin treffen. Nachdem Beziehungsaus von Tamara und Simon ist Henrik da, der alles tut, um Tamara aufzufangen und sie abzulenken. Wie sich Tamara für Irland und die Menschen einschließlich Henrik öffnet, erlebe ich hautnah mit und freue mich so für sie. Die Überwindung einer Schreibblockade finde ich ebenso gelungen umgesetzt und das Knistern zwischen Henrik und Tamara ist keine Sekunde zu verleugnen. Gegen Ende trumpft Tamara mit einer wunderbaren Selbsterkenntnis auf, die mich zufrieden zurücklässt. Die Geschichte wird aus der Sicht der 3. Person erzählt. Was nicht meinen Geschmack trifft: Mir geht die Entwicklung zwischen Henrik und Tamara viel zu schnell. Liebe und Seelenverwandtschaft sind große Worte und es mag Menschen geben, die rasch davon sprechen, aber ich selbst brauche etwas mehr dafür als das, was ich gelesen habe. Hier hätte ich mir einen deutlich langsameren Verlauf gewünscht und mehr Seiten. Der Schreibstil liest sich flüssig und problemlos, aber er lässt mir keinen Raum für eigene Interpretationen. Alles wird mir vorgefertigt serviert, was mir einfach nicht liegt, aber das ist natürlich Geschmacksache. Mein Fazit: Mit Ein irisches Cottage zum Verlieben schickt mich die Autorin auf die grüne Insel und schenkt mir eine angenehme Auszeit. Irland zeigt mir viele Facetten und die Figuren lassen mich nahe an sich ran. In den Seiten knistert es und ich erlebe, wie Iren lieben: mit Haut und Haaren. Henrik ist kein Mann der halben Sachen und meint, was er sagt. Am Ende liegt es an Tamara Farbe zu bekennen, aber ist das wirklich so leicht? Das Buch steckt voller Romantik, etwas Herzschmerz, brennenden Gefühlen und wichtigen Erkenntnissen. Leider hat die Geschichte ein paar Schwächen, weshalb es zu Abzügen kommt. Von mir erhält Ein irisches Cottage zum Verlieben 3,5 unterhaltsame Sterne von 5 und eine Leseempfehlung.Wo es keine halben Sterne gibt, runde ich auf.
Von Mareike am 27.12.2022

Einfache Lektüre mit traumhafter Landschaft ohne wahre Liebe für uns.

Die Geschichte hat es uns leider nicht einfach gemacht. Wir hatten Schwierigkeiten überhaupt in die Geschichte rein zu kommen. Die Liebe zwischen Tamara und Henrik ging uns definitiv zu schnell, dafür das sie Seelenverwandte waren. Die Liebe auf den ersten Blick war es für uns nicht und deshalb konnten wir deren Gefühle leider wenig nachempfinden. Uns gefiel es, dass Tamara für sich einstand und kämpfte, sich von einer für sie hoffnungslosen Beziehung befreite. Irland als Setting ist traumhaft, hätte gerne noch detailreicher beschrieben werden können. Die kurze Wendung am Ende des Buches fanden wir überflüssig. Der Epilog hätte gerne aussagekräftiger in Bezug zur Zukunft der beiden sein dürfen. Insgesamt fehlten uns die Details der wahren Leidenschaft, aufbauenden Gefühlen und verbindende Nebeninformationen, sodass wir keine wirkliche emotionale Verbindung zu den Protagonisten und der Geschichte aufbauen konnten.