Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vertragsrecht im Einkauf | Jan Bohnstedt
Weitere Ansicht: Vertragsrecht im Einkauf | Jan Bohnstedt
Produktbild: Vertragsrecht im Einkauf | Jan Bohnstedt

Vertragsrecht im Einkauf

Erfolgsfaktor im Supply Chain Risk Management (SCRM)

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dieses Buch erläutert praxisnah, was Verträge im Einkauf beinhalten sollten und worauf zu achten ist. Es zeigt die Möglichkeiten von Verträgen im Supply Chain Risk Management auf und wie Risiken vertraglich verlagert und abgesichert werden können. Das Vertragsrecht wird für den Einkauf immer wichtiger. Die Lieferketten werden zunehmend integriert, sodass die Abhängigkeit von den Lieferanten steigt. Gleiches ergibt sich aus Rohstoffmangel und Störungen in den globalen Lieferketten, sodass vertragliche Abreden an Bedeutung gewinnen. Rechtliches Grundwissen gehört somit für jeden Einkäufer zum Handwerkszeug. Für die relevanten Risiken werden Vertragsmuster zur Verlagerung oder Absicherung angeboten.

Die 4. Auflage wurde aktualisiert und ergänzt. Neben den neuen Regeln zum Kaufrecht enthält es Ergänzungen zum neuen Geschäftsgeheimnisgesetz und auch die Themen Covid-19-Pandemie, höhere Gewalt, Digitalisierung im Einkauf und Setzteillieferungen (Directed Buy) werden in den Blick genommen.


Inhaltsverzeichnis

Einführung. - Supply Chain Risk Management (SCRM) und Verträge. - Der rechtliche Rahmen. - Formale Anforderungen. - Die Stellvertretung. - Aufhebung und Änderung des Vetrages. - Der individuell ausgehandelte Vertrag. - Allgemeine Geschäftsbedingungen. - Die Rechtslage nach Gesetz. - Haftung. - Schadenersatz. - Die weiteren Voraussetzungen für den Ersatz von Mangelschäden. - Rücktritt. - Nachbesserung. - Garantie. - Wareneingangskontrolle. - Klauseln zur Haftungserleichterung. - Verjährung. - Anhang: Muster.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Erfolgsfaktor im Supply Chain Risk Management (SCRM). 4. , akt. und ergänzte Auflage 2022. XIII, 240 S. 5 Abbildungen.
Auflage
4., akt. und ergänzte Auflage 2022
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Jan Bohnstedt
Illustrationen
XIII, 240 S. 5 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XIII, 240 S. 5 Abb.
Gewicht
485 g
Größe (L/B/H)
240/168/15 mm
ISBN
9783658387938

Portrait

Jan Bohnstedt

Dr. Jan Bohnstedt ist Rechtsanwalt in Frankfurt am Main. Er war in großen Internationalen Kanzleien tätig, wie auch in einer auf IT spezialisierten Kanzlei und hat eine eigene Kanzlei mit Kollegen aufgebaut. Seit über 18 Jahren leitet er Seminare zum Vertragsrecht für Einkäufer, aber auch für Ingenieure und Projektleiter. Seine berufliche Erfahrung hat er in der Beratung mittelständischer und international tätiger großer Unternehmen gesammelt, vor allem in den Branchen IT, Automotive und Anlagenbau.



Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vertragsrecht im Einkauf" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jan Bohnstedt: Vertragsrecht im Einkauf bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.