Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Blaue Kind | Peggy Kurka
Produktbild: Das Blaue Kind | Peggy Kurka

Das Blaue Kind

Meine Geschichte als Schwarze Deutsche

(1 Bewertung)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Ich träumte Weiße Träume, die sich niemals für mich erfüllten. « - Peggy Kurka kommt 1969 in der DDR zur Welt. Die Mutter hatte eine kurze Beziehung mit einem jungen Studenten aus Guinea und gibt ihr Kind gleich nach der Geburt zur Adoption frei. So wird Peggy Teil einer zutiefst rassistischen, brutalen Familie und erfährt von klein auf, was es bedeutet, Außenseiterin zu sein. Denn Vorbilder oder eine Community gibt es nicht, und Peggy kämpft mit ihrem Selbstbild. Erst viele Jahre später gelingt es ihr, die Deutungshoheit über ihre Identität wiederzuerlangen. In ihrem Buch erzählt sie von ihrer wagemutigen Reise.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2023
Seitenanzahl
236
Autor/Autorin
Peggy Kurka
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
306 g
Größe (L/B/H)
210/132/24 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783869951317

Portrait

Peggy Kurka

Peggy Kurka ist international gefragte Haar- und Make-up-Artistin. Sie wuchs in der DDR auf, wurde früh als Model entdeckt und lief u. a. Runway Shows im Berliner Palast der Republik. Nach dem Fall der Mauer lebte sie in London, Paris und schließlich in Hamburg, verliebte sich in das Theater und wurde Visagistin. DAS BLAUE KIND ist ihr erstes Buch.


Pressestimmen

"`Das Blaue Kind` ist keine Geschichte, sondern ein Gedicht. Irre klug und poetisch, unverfroren und mit feinem Humor führt Peggy Kurka uns durch ein Land, das es nicht mehr gibt." Thembi Wolf, Journalistin "Das Buch ist wie eine Kur nach einer schweren OP. Wobei Peggy Kurka Ärztin und Patientin in einem ist. Wie eine Chirurgin seziert sie ihre Kindheit, dabei ist ihre Sprache präzise und scharf wie ein Skalpell. Schonungslos erzählt von der Betäubung bis zum Schnitt, den Schmerzen und der Heilung, kein Schritt wird ausgelassen. Das blaue Kind wird von malignen Tumoren befreit, liebevoll gepflegt, mit der Erlaubnis entlassen, die Farbe anzunehmen, die es wünscht." Carola Niemann, Herausgeberin und Gründerin von The Curvy Magazine"Das Blaue Kind ist Poesie einer unfassbaren Realität und schafft das Unsagbare in Worte zu fassen. Peggy erzählt mit einer unglaublichen Kraft ihr Leben und das vieler, erzählt aus einem Land, das es nicht mehr gibt, das trotzdem noch da ist und erinnert uns nicht zu vergessen. Das Blaue Kind ist ein Generationen übergreifendes wichtiges Buch. Ein must read ."
Ann Kuehn / international Model und Malerin / Künstlerin "Das Blaue Kind ist das beste Beispiel dafür, dass Memoiren am besten sind, wenn sie eine Nahaufnahme eines Lebens sind, das am Ende dann doch für viele Leben steht." ZEIT Newsletter, 09. 03. 2023 "Starkes Memoir." Emotion, 05. 2023Peggy Kurka im Gespräch mit Kristian Thees: https://open. spotify. com/episode/1Hok8VCJ1K6daSd41oAg8c? si=t9d3TOipSmq7AqMV3q2CPg&nd=1
SWR3-Podcast "Talk with Thees", 11. 06. 2023

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von S.P. am 08.03.2023

Geht so!

Rassismus ist schlimm, keine Frage und sollte es nicht geben. Aber Kindern diesen permanent und vorsätzlichen zu unterstellen, ist schon anmaßend. Im ganzen Buch werden ALLE über einen Kamm geschoren, wie man so sagt. Ob jung, ob alt, Bekannte, Verwandte, Nachbarn, FreundeALLE haben sich stets und ständig rassistisch gegenüber der Protagonisten verhalten. Es wird genug Personen gegeben haben, die es nicht waren. Die hätten mehr Worte in diesem Buch verdient. Der Missbrauch in der dieser Familie hätte wohl auch unabhängig von der Hautfarbe stattgefunden. Diesen allein auf die Hautfarbe zu projizieren scheint nicht richtig. Manche Menschen sind einfach krank! Welche rassistische Familie adoptiert ein farbiges Kind? Schreibstil geht so. Oft etwas abgehackt und im Telegrammstil. Ein Ghostwriter hätte da mehr rausholen können.
Peggy Kurka: Das Blaue Kind bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.