Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Affäre | Helene Flood
Produktbild: Die Affäre | Helene Flood

Die Affäre

Psychothriller

(12 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nach "Die Psychologin" - der neue Thriller der norwegischen Bestsellerautorin

Ist es schlimmer, seinen Mann oder die Polizei anzulügen? Rikke täuscht sie beide. Als ihr Nachbar Jørgen im Obergeschoss tot aufgefunden wird, werden die Bewohner des Hauses von der Polizei verhört. Wie kann Rikke vor Åsmund zugeben, dass Jørgen und sie eine Affäre hatten? Und wie lange kann sie die Affäre vor ihren Nachbarn, ihrem Mann und ihrer Tochter im Teenageralter verheimlichen, während die Ermittlungen in der Nachbarschaft näher rücken? Rikke weiß, dass ihr die Polizei bald zuvorkommen wird. Also trifft sie eine Entscheidung. Eine letzte Gnadenfrist, dann wird sie Åsmund die Affäre beichten. Doch dann wird Rikke von einer erschreckenden Offenbarung getroffen. Jørgen kann nur von jemandem getötet worden sein, der in ihrem kleinen Apartmenthaus lebt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juni 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
512
Autor/Autorin
Helene Flood
Übersetzung
Ursel Allenstein
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
norwegisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
524 g
Größe (L/B/H)
206/137/42 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783442758982

Portrait

Helene Flood

Helene Flood ist Psychologin und lebt mit ihrer Familie in Oslo. Ihr erster Roman »Die Psychologin«wurde bereits vor Erscheinen in Norwegen in achtundzwanzig Länder verkauft. Er stand monatelang auf der Bestsellerliste, eine Verfilmung ist geplant. Auch »Die Affäre« und »Die Witwe« wurden von Publikum und Presse begeistert aufgenommen.

Pressestimmen

»Das ist hohe Schule intelligenter, handwerklich gediegener Spannungsliteratur. « Stephan Opitz, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Gänsehaut-Faktor: Sehr hoch! Gekonnt und genüsslich nimmt Autorin und Psychologin Helene Flood das Heile-Welt-Ambiente auseinander. « freundin

»Skandinavischer Psychothriller mit Gänsehaut-Garantie. « Ok! Magazin

»Sehr, sehr gut, sehr tief und spannend. « Nina Königs, Radio Schwaben

»Subtile Spannung, krasse Emotionen - ein Pageturner bis zum Schluss! « Österreich

»Psychologisch stark geschrieben. « Arno Renggli, Luzerner Zeitung

Besprechung vom 04.09.2023

An einem solchen Mord sind mehr Menschen beteiligt
Katzen in der Gefriertruhe: Die Norwegerin Helene Flood versteht etwas vom Krimihandwerk

Soll man die Tatsache, dass jemand, der weitläufig, aber nicht als Täter, in einen Mordfall verwickelt ist, nach einem Geständnis einen Putzanfall bekommt, als Rechtfertigung für einen deutlich gesetzten Untertitel "Psychothriller" gelten lassen? Die Psychologin und in ihrem Heimatland Norwegen als Bestsellerautorin ausgewiesene Helene Flood hat nach dem Debüt ("Die Psychologin") in ihrem neuen Roman noch mehr solche Versatzstücke aus dem küchenpsychologischen Inventar zu bieten, ohne dass dies der Qualität des Buchs irgendeinen Abbruch täte.

Denn der Roman "Die Affäre" (im norwegischen Original "Elskeren", also "Der Liebhaber") liefert eine hochkomplexe Erzählung über eine Affäre, einen länger dauernden Seitensprung. Der - handfeste Regieerleichterung - unter demselben Dach gelebt werden kann. Denn Rikke und Jørgen, das Affärenpaar, leben mit ihren jeweiligen Partnern (sie heißen Åsmund und Merete) in zwei Wohnungen eines großen, schönen Hauses. Und wenn es passt, steigt Rikke ein Stockwerk höher.

Rikke arbeitet als Sozialforscherin an der Uni, ihre Jugendliebe und jetziger Mann Åsmund ist ebenfalls Akademiker; Merete hatte einstmals eine Karriere als Pianistin vor sich, die sie zugunsten von Jørgens sehr gehobener Journalistentätigkeit aufgab. Die Ehepaare haben Kinder; sie leben im Stadtteil Tåsen im Nordosten Oslos. Wer da lebt, hat es halbwegs geschafft und trinkt auch mal mit den Nachbarn abends Weißwein auf der großen, edelhölzernen Gemeinschaftsterrasse. So weit, so kaum erzählungsbefördernd. Doch plötzlich geschieht ein Mord: Jørgen liegt eines Tages niedergestochen über seiner Computertastatur. Warum sich wer wie mordend an ihm vergangen hat, klärt sich - natürlich - zum Schluss.

Doch nicht ganz so natürlich ist die Schwebe, in der das alles noch bleibt. Alle machen die Bekanntschaft mit der Polizei; es gibt einen dringend Verdächtigen, den man jedoch mangels Beweisen laufen lassen muss. Der Polizistin Ingvild vertraut sich Rikke vollständig an und erzählt ihr die Einzelheiten der Affäre. Da beide einmal gleichzeitig in einer WG gewohnt hatten, haben die Frauen einen ganz guten Draht zueinander.

Bis Ingvild der Fall aus inneradministrativen Gründen weggenommen wird und Gunnar Gundersen Dahle übernimmt. Ingvild mahnt Rikke dringend, ihr Verhältnis mit dem ermordeten Jørgen ihrem Mann zu beichten. In der Schwebe bleibt lange Zeit, ob Ingvild bei der Übergabe des Falls Rikkes Geständnis der Affäre an Gundersen Dahle weitergegeben hat.

Dass im schönen Wohnhaus im gentrifizierten und angesagten Szeneviertel sich Scheußliches, Widerwärtiges ereignen kann und wird, leitet eine dramatisch herumliegende tote Katze ein. Das hat fast etwas Voodoomäßiges; jedenfalls ist es eine erzählerisch erstklassige Präfiguration schlimmer Verläufe - zumal im narrativen Gesamtaufbau abgesichert durch weitere, getötete Katzen in einer Gefriertruhe. Mehr als Präfiguration leisten die Katzen aber nicht, sie führen nur hin zum ersten bald wieder laufen gelassenen Hauptverdächtigen.

Mit Rückblenden - typographisch distinkt - werden die Genese, die Blüte und das Verdorren der Affäre geschildert. So ganz allmählich wird offenbar, dass Jørgen erotisch ziemlich polyvalent unterwegs war. Meisterhaft kann Flood solche Sachen nebenbei unterbringen; hier liegt ein Schal herum, den wohl auch eine andere bekommen hat, dort pingen zu viele Whatsapps zu nachtschlafender oder sonst wie unpassender Zeit. Und wer sich die Mühe macht, genauer hinzuschauen, der erkennt die Konturen eines Journalisten Jørgen, der auch hochstaplerisch auf die Pauke haute, wenn ihm danach war.

Der Fall entwickelt sich so, dass kein Zweifel bleibt: Das Unglück und das Böse kommen überwiegend aus dem Schoß der Familie, und es sind neben dem eigentlichen Täter erheblich mehr Menschen an einem Mord dieser Art beteiligt, als denen, die am meisten vom Tod des Opfers betroffen sind, klar ist. Und wie die Autorin es schafft, in einer der Schlusspassagen, die gesamte Spannungslinie einer Kindesentführung durch den Mörder zu halten und dann doch nicht der Versuchung zu erliegen, jene Wirklichkeit werden zu lassen - das ist hohe Schule intelligenter, handwerklich gediegener Spannungsliteratur. STEPHAN OPITZ

Helene Flood: "Die Affäre". Psychothriller.

Aus dem Norwegischen von Ursel Allenstein. btb Verlag, München 2023.

512 S., br.

© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
7
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon BillDoor am 19.07.2025
Eher Schwelbrand als Slow-Burner, besticht aber durch die smart geschriebenen Charaktere und Sozialgespinste
LovelyBooks-BewertungVon SophieNdm am 23.12.2023
Ein Thriller, der etwas Durchhaltevermögen verlangt, aber zum Ende hin nicht enttäuscht.
Helene Flood: Die Affäre bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.