"Die andere Schwester" ist Band zwei der "Karlstad¿ Reihe. Es ist tatsächlich bereits 2,5 Jahre her, dass ich Band eins gelesen habe. Trotz allem war mir vor allem das Ende des Buches sehr präsent im Kopf geblieben und so habe ich mich sehr gefreut Band zwei weiterlesen zu können. Glücklicherweise bin ich auch schnell wieder in die Geschichte reingekommen. Der Schreibstil hat mir, wie bereits in Band eins, sehr gut gefallen, da sich die Geschichte sehr flüssig und angenehm lesen lässt.John ist auch in diesem Teil wieder der Hauptprotagonist und er war mir sympathischer als in Band eins. Ich fand es sehr spannend seine Entwicklung weiterhin mitzuverfolgen. Trotz allem bleibt er ein Charakter mit Ecken und Kanten, was das Ganze für mich jedoch besonders interessant macht. Alicia spielt neben John eine weitere wichtige Rolle. An sich ist sie ein wirklich interessanter Charakter mit enorm viel Tiefe und ihre Geschichte ist gut mit der Handlung verknüpft. Trotz allem haben mich vor allem ihre Exzesse abgestoßen und so habe ich es bis zum Ende des Buches nicht geschafft mit ihr warm zu werden. Generell sind die Charaktere in diesem Buch aber erneut sehr gut ausgearbeitet und verleihen der Geschichte die gewisse Würze.Die Handlung hat mir gut gefallen. Sie ist etwas verstrickt und zu Beginn hatte ich noch viele Fragezeichen im Kopf. Nach etwa der Hälfte des Buches hatte ich aber schon einen sehr viel größeren Einblick und von dem Moment an waren auch einige Dinge vorhersehbar, was mich aber nicht gestört hat. Nach und nach wurden immer mehr Geheimnisse aufgedeckt. Trotz allem bleibt die Geschichte interessant da immer wieder neue Ebenen hinzugekommen sind. Eine gute Fortsetzung die für mich etwas schwächer als Band eins ist. Der Cliffhanger am Ende hat mich erneut sehr neugierig gemacht und ich freue mich schon Band 3 lesen zu können.