Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Geräuschüberempfindlichkeit. Wenn Hören zum Problem wird | PD med. h.c. Andreas Schapowal, Andreas Schapowal
Produktbild: Geräuschüberempfindlichkeit. Wenn Hören zum Problem wird | PD med. h.c. Andreas Schapowal, Andreas Schapowal

Geräuschüberempfindlichkeit. Wenn Hören zum Problem wird

Hyperakusis, Misophonie, Phonophobie überwinden - endlich wieder unbeschwert hören

(11 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hektik im Alltag, Stress in der Arbeit, ständiger Lärm - jeden Tag wirken die unterschiedlichsten Einflüsse auf uns ein und unsere Sinne werden immer stärker gefordert. Besonders die Lärmbelastung ist ein Problem, das weit verbreitet und den meisten Menschen bekannt ist. Anders sieht es mit der Geräuschüberempfindlichkeit aus, obwohl immer mehr Menschen darunter leiden. In diesem Ratgeber erklärt der Spezialist Dr. Andreas Schapowal, wann und warum Hören zum Problem werden kann. Er geht auf physische und psychische Ursachen ein und nennt bewährte Behandlungsmöglichkeiten, etwa die kognitive Verhaltenstherapie und die medizinischeHypnose, mit denen er seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Er stellt zahlreiche Übungen zur Selbsthilfe vor, die bei Hörproblemen wirken.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
144
Autor/Autorin
PD med. h.c. Andreas Schapowal, Andreas Schapowal
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
358 g
Größe (L/B/H)
211/157/15 mm
ISBN
9783842631540

Portrait

PD med. h.c. Andreas Schapowal

Dr. med. Andreas Georg Schapowal ist HNO-Arzt,

Facharzt für Allergologie und klinische Immunologie,

psychosomatische und psychosoziale Medizin sowie

Experte für Pflanzenheilkunde und Umweltmedizin. Er ist

auf die Behandlung von Hörproblemen spezialisiert, darunter

Geräuschüberempfindlichkeit, Tinnitus, Misophonie (Hass auf

bestimmte Geräusche) oder Phonophobie (Angst vor speziellen Geräuschen). Mit Hilfe von Psychotherapie, medizinischer Hypnose, pflanzlichen Arzneimitteln und Akupunktur begegnet er den Beschwerden seiner Patienten ganzheitlich damit sie im Alltag Ruhe finden und Kraft schöpfen können.

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Iris Braun am 29.11.2023

Ein lehrreicher Ratgeber

Das Cover lässt sofort erkennen, worum es in dem Buch geht. Im Handel hätte ich es ganz sicher in die Hand genommen. Ich bin seit vielen Jahren schwerhörig, habe Tinnitus, einen Hörsturz gehabt und bin überempfindlich, was Geräusche betrifft. Daher hat mich dieser Ratgeber sehr interessiert. Das Buch ist lehrreich und informativ. Es gab einige Punkte, die auf mich zutrafen. Das Buch beginnt mit dem Hören bis zum Hörproblem. Es werden die verschiedenen Arten von Geräuschempfindlichkeiten erklärt. Ursachenforschung, Behandlungsmethoden werden auch erklärt. Dann gibt es praktische Alltagshilfen. Ich denke, mit der Überempfindlichkeit bei Geräuschen und dem Tinnitus werde ich weiter leben müssen. Aber der Ratgeber hilft dabei, damit besser umzugehen. Ich finde, die Anschaffung des Buches lohnt sich auf alle Fälle.
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 29.11.2023
Eine sehr hilfreiche Lektüre.